Seinetwegen

24. August 2024 – „Seinetwegen“ von Zora del Buono, C. H. Beck Verlag: Die Lücke, die ein Mensch hinterlässt, den man liebt, wird – entgegen vieler Behauptungen – selten wieder so geschlossen, dass sie vollends ausgefüllt ist. Verluste prägen. Sie drücken Gegenwart und Zukunft unweigerlich ihren Stempel auf. Dieser sensible … Lesen Sie weiter

Im Nordwind

15. August 2024 – „Im Nordwind“ von Miriam Georg, Rowohlt Verlag: Bereits der erste Teil der „Nordwind“-Saga lockt mit starken Charakteren, gewaltigen Gefühlen und einer Lovestory, die die Leser jetzt schon der Fortsetzung entgegenfiebern lassen. Klappentext Band 1: Hamburg, 1913. Es muss einen Ausweg geben! Alice wohnt im rauen Arbeiterviertel … Lesen Sie weiter

Notizen einer Hinrichtung

4. August 2024 – „Notizen einer Hinrichtung“ von Danya Kukafka, Blumenbar Verlag: Dieser Thriller beleuchtet das Thema „Serienkiller“ einmal von einer ganz anderen, ja ungewöhnlichen Seite. Die Autorin schlägt beim Erzählen dieser atemberaubenden Story einen überaus sonoren, eindrucksvollen Sound an, der noch lange im Gedächtnis nachhallt. Kukafka zeigt dabei ein … Lesen Sie weiter

Sophias Geheimnis

3. Juli 2024 – „Sophias Geheimnis“ von Katja Kruckeberg, Scorpio Verlag: „Dieses Buch bewegt sich auf märchenhafte Art und Weise zwischen zwei Kulturen – der amerikanischen und der deutschen. Was meine Ausbildung und Berufserfahrungen angeht, bin ich angelsächsisch geprägt, was mein Leben sehr bereichert. Diese Erfahrung wollte ich teilen“, verrät … Lesen Sie weiter

Das Loch

2. Juli 2024 – „Das Loch“ von Hiroko Oyamada, Rowohlt Verlag: Es ist eine feine Linie, die sich zwischen Realität und Fantasie spannt und die die Autorin ihre Figur mit solch einer Selbstverständlichkeit überschreiten lässt, dass das Absurde sogar nachvollziehbar wird. Die Story kippt ab diesem Moment ins Magische, und … Lesen Sie weiter

Quanten-Bullshit: Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert

29. Juni 2024 – „Quanten-Bullshit: Wie man sein Leben mit Quantenphysik ruiniert“ von Chriss Ferrie, Kosmos Verlag: Wer könnte diesen Satz so ungestraft und unbedarft aussprechen als jemand, der sich darin bestens auskennt? Der Autor dieses intelligenten, hurmorvollen Buches ist promovierter Quantenphysiker und ein ausgezeichneter Autor. Kaum jemand hat sich … Lesen Sie weiter

Der Tätowierer von Auschwitz

18. Juni 2024 – „Der Tätowierer von Auschwitz“ von Heather Morris, Piper Verlag: Diese wahre Geschichte eines Holocaust-Überlebenden ist eine, die man nie vergessen wird. Sie brennt sich ein ins Gedächtnis und hinterlässt Spuren: weil sie düster und traurig ist, weil es sprachlos und wütend macht, weil sie sich oftmals … Lesen Sie weiter

Mein Leben unter den Großen

14. Juni 2024 – „Mein Leben unter den Großen“ von Madame Nielsen, Kiepenheuer & Witsch: „Das Leben ist fürchterlich, aber wenn man hinterher davon erzählt, ist es oft doch recht rührend und lächerlich.“ Das ist nur einer der vielen Sätze aus diesem poetischen Buch, das von der literarischen und psychologischen … Lesen Sie weiter

Kälte

30. April 2024 – „Kälte“ von Szczepan Twardoch, Rowohlt Verlag: Er ist ein Autor, der die Welt in seinen Werken herausfordert – so auch in seinem 421 Seiten starken Roman, mit dem er die Leser in eine unbarmherzige Realität katapultiert. Es ist ein meisterhaft geschriebener Text, der packt, anregt und … Lesen Sie weiter

Kant: Vom Aufbruch der Gedanken

18. März 2024 – „Vom Aufbruch der Gedanken“ von Jörg Hülsmann: Fragen nach dem Menschsein haben ihn ein Leben lang beschäftigt. Dieses Buch, soeben im Knesebeck Verlag erschienen, transportiert das Werk des großen Denkers auf eine ganz andere Weise als gewohnt: nicht in schwer verdaulichen Brocken, sondern leicht, amüsant und … Lesen Sie weiter