Die Liebe sucht ein Zimmer

4. Juni 2025 – „Die Liebe sucht ein Zimmer“ von David Safier, Rowohlt Verlag: Dass er humorvoll und herrlich leichtfüßig schreiben kann, hat David Safier unter anderem mit seiner erfolgreichen Krimireihe „Miss Merkel“ längst bewiesen. In diesem Roman zeigt sich der Autor allerdings von einer ganz anderen Seite: der sensiblen, … Lesen Sie weiter

Pigs

27. Mai 2025 – „Pigs“ von Jens Feuerriegel, Golkonda Verlag: Ein Amerika, das am Abgrund taumelt, gezeichnet von Rassenunruhen, politischer Radikalisierung und einer furiosen Hippie-Kultur – in einem solch chaotischen, aggressiven und brutalen Los Angeles der Jahre 1969 und 1970 ist diese regelrecht brodelnde Story angesiedelt. Sie dreht sich um Charles … Lesen Sie weiter

George Orwell in Stuttgart/Nürnberg/Köln

7. Mai 2025 -„George Orwell in Stuttgart/Nürnberg/Köln“ von Geoff Rodoreda, 8 Grad Verlag: Inwiefern hat der Aufenthalt in Deutschland das Werk Orwells beeinflusst? Geoffrey Rodoreda zeigt in seinem Buch, dass diese eklatante Episode geradezu entscheidend für ihn gewesen ist. Durch akribische Recherche und Originalquellen beleuchtet Rodoreda Orwells Leben kurz nach … Lesen Sie weiter

John Grisham: Die Legende

15. April 2025 – Dass er nicht nur (Justiz-)Thriller schreiben kann, hat John Grisham vielfach bewiesen. Mit „Die Legende“, Heyne Verlag, wagte er sich nun wieder einmal in für ihn neue Gefilde. Zwar nimmt die Juristerei auch hier großen Raum ein. Gleichzeitig ist sein neuestes Werk aber in weiten Teilen … Lesen Sie weiter

Hemingway im Schwarzwald

14. Februar 2025 – „Hemingway im Schwarzwald“ von Thomas Fuchs, 8 Grad Verlag: Hemingways Vita ist bereits in zahlreichen Biografien nachgezeichnet worden. Eine signifikante Lebensstation des Weltliteraten blieb jedoch bislang weitgehend im Verborgenen: sein Aufenthalt in Deutschland und die Erfahrungen hier, die sein späteres Werk prägen sollten. Eine Reise voller … Lesen Sie weiter

Immer wenn ich dieses Lied höre. Im Versteck von Anne Frank

12. Februar 2025 – „Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon, Aufbau Verlag: „Ich stellte mir die Nacht als eine Zeit der Stille vor. Ich stellte mir vor, dass sie die Abwesenheit von Anne Frank aufnehmen würde. Aber ich habe mich geirrt. Die Nacht wurde bewohnt, von Lichtreflexen … Lesen Sie weiter

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé

10. Februar 2025 – „Bis unsre Seelen Sterne sind“ von Maxine Wildner, Insel Verlag: Wie (fast) alle großen literarischen Genies gestaltete sich die Beziehung Rilkes zu Frauen gelinde gesagt schwierig, was nicht zuletzt an seinem exaltierten Wesen und dem enormen, schier unerträglichen Druck lag, den er sich selbst machte. Seine … Lesen Sie weiter

Teufels Bruder

28. Januar 2025 – „Teufels Bruder“ von Matthias Lohre, Piper Verlag: Über Thomas Mann und dessen glamouröse Vita ist bereits alles geschrieben und gelesen worden. Das dachte man zumindest. Dieser Roman allerdings durchleuchtet eine Phase im Leben des Nobelpreisträgers, die bislang unbeachtet geblieben ist und nun ein neues Licht auf … Lesen Sie weiter

Wallis Simpson

21. Januar 2025 – „Wallis Simpson“ von Michaela Lindinger, Molden Verlag: Ist es eine der größten Liebesgeschichten aus der Vergangenheit oder eine fatale Beziehung ohne Seele? Es scheiden sich (immer noch) die Geister, wenn es um dieses berühmt-berüchtigte Paar geht. Umso interessanter ist es nun, einen intensiven Blick auf das … Lesen Sie weiter

Der Schatten des Malers

18. Dezember 2024 – „Der Schatten des Malers“ von James Wilson, Insel Verlag: Was ist Realität? Was nährt sich von Lügen und Gerüchten? Wo findet sich die Wahrheit? Auf dem Weg zu den Antworten darauf baut sich eine faszinierende, nebulöse Kulisse auf, in die der Plot dieses historischen Romans eingebettet … Lesen Sie weiter