Ronja Räubertochter. Das Buch zur ARD-Serie

9. Dezember 2024 – „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren: Am 20. Dezember ist es endlich so weit. Kinder (und nicht nur die!) dürfen sich wieder an den wilden Abenteuern des mutigen Mädchens erfreuen. Am 25. Dezember zeigt das Erste die ersten drei Folgen, am 26. Dezember ab 17:45 Uhr gibt … Lesen Sie weiter

„Man kann die Liebe nicht stärker erleben“. Thomas Mann und Paul Ehrenberg

8. Dezember 2024 – „‚Man kann die Liebe nicht stärker erleben‘. Thomas Mann und Paul Ehrenberg“ von Oliver Fischer, Rowohlt Verlag: Verheiratet war er 50 Jahre lang mit Katia. Sein Herz schlug jedoch nicht für Frauen. Seine Liebe galt ausschließlich Männern, dem Freund Paul Ehrenberg etwa. Ihm war er regelrecht … Lesen Sie weiter

Klaus Mann: Des Ungeliebten Flucht aus dem Schatten des Vaters

7. Dezember 2024 – Es ist nicht einfach, als Sohn eines Giganten zu leben. Neben ihm zu existieren, erscheint regelrecht unmöglich, erst recht, wenn man auch beruflich in die Fußstapfen des Vaters treten möchte. Denn Thomas Mann war ein Schriftsteller, dessen Werke geliebt und gefeiert wurden. Sein Sohn Klaus dagegen … Lesen Sie weiter

Werthers Welt

26. November 2024 – „Werthers Welt“ von Johannes Saltzwedel, Zu Klampen Verlag: Was geschah im Entstehungsjahr von Goethes berühmtem Briefroman eigentlich noch so? Der Autor durchleuchtet Tag für Tag und zeichnet ein farbiges, mit Historie prall gefülltes Gesellschaftspanorama, das es in dieser Form noch nicht gab. Denn es ist eine … Lesen Sie weiter

Stichtag: 330. Geburtstag Voltaire

21. November 2024 – Heute vor 330 Jahren wurde Voltaire in Paris geboren. Er starb am 30. Mai 1778 in Paris. Zu seinen bekanntesten Werken zählt „Candide“.

Carmilla, der weibliche Vampir

16. November 2024 – „Carmilla. Der weibliche Vampir“ von Joseph Thomas Sheridan Le Fanu: Der Weltklassiker ist im Klett-Cotta Verlag gerade neu erschienen und sticht im auffälligen blutroten Gewand sofort ins Auge. Damit kleidet sich der legendäre Blutsaugerroman auch in die düster-geheimnisvolle Stimmung, die der Autor erzeugen wollte. Was viele … Lesen Sie weiter

Hesses Frauen

14. November 2024 – „Hesses Frauen“ von Bärbel Reetz, Insel Verlag: Seine Romane sind allseits bekannt. Hermann Hesse, geboren am 2. Juli 1877 in Calw, erlangte durch seine tiefgründigen, philosophischen Werke schriftstellerischen Ruhm. Klassiker wie „Der Steppenwolf“, „Siddhartha“ und „Das Glasperlenspiel“ wurden zahlreich besprochen, seine Vita hinlänglich beleuchtet. Das glaubte … Lesen Sie weiter

Stichtag: 265. Geburtstag von Friedrich Schiller

10. November 2024 – Heute vor 265 Jahren wurde Friedrich Schiller in Marbach am Neckar geboren. Aus seiner Feder stammen „Die Räuber“, „Kabale und Liebe“ und „Maria Stuart“. Er starb am 9. Mai 1905 in Weimar.

Stichtag: Vor 200 Jahren wurde Emilie Fontane geboren – Dichterfrauen sind immer so

3. November 2024 – Pünktlich zum 200. Geburtstag am 14. November von Emilie Fontane bringt der Aufbau Verlag ein besonderes Buch über die Gattin des berühmten Schriftstellers Theodor Fontane heraus: „Dichterfrauen sind immer so“ ist ihre Autobiografie, in Briefen erzählt, sodass der Leser hautnah und aus erster Hand erfährt, wie … Lesen Sie weiter

The Romeo & Juliet Society: Rosenfluch

31. Oktober 2024 – „The Romeo & Juliet Society: Rosenfluch“ von Sabine Schoder, Ravensburger Verlag: „‚Vermisst jemand sein Ohr?‘“ Ich werfe einen Blick auf das silberne Tablett und zupfe mit zwei spitzen Fingern etwas runzelige Haut zur Seite. ‚Ich hätte auch noch ein Auge anzubieten.‘“ So aufsehenerregend beginnt die Neuinterpretation … Lesen Sie weiter