Sonntagnachmittag

14. Mai 2025 – „Sonntagnachmittag“ von Viktorie Hanišová, Wieser Verlag: Es ist ein schonungsloser Blick auf das, was Familien oft im Verborgenen halten: unausgesprochene Wahrheiten, lähmendes Schweigen und die zerstörerische Kraft von Geheimnissen. Teo wächst in einer Welt auf, die von strengen Regeln und religiöser Kontrolle geprägt ist. Seine Verwandten … Lesen Sie weiter

Luzie in den Wolken

21. April 2025 – „Luzie in den Wolken“ von Charlotte Lucas, Atlantik Verlag: Manchmal reicht ein einziger Moment, ein einziges Wort, um alles zu verändern. In diesem Roman ist es ein roter Luftballon mit einer simplen Botschaft, der das Schicksal der Protagonisten miteinander verknüpft. Konkret ist es ein kindlicher Hilferuf … Lesen Sie weiter

Es währt für immer und dann ist es vorbei

12. April 2025 – „Es währt für immer und dann ist es vorbei“ von Anne de Marcken, Suhrkamp Verlag: Ein Hotel für die Toten, eine Heldin ohne Namen, ein fehlender Arm und eine treue Krähe – mit diesen außergewöhnlichen Zutaten entführt uns dieser außergewöhnliche Roman, dessen Titel bereits Poesie pur … Lesen Sie weiter

Zuschauen und Winken

24. März 2025 – „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein, Blumenbar Verlag: Mit ihrem neuen Roman beweist die Autorin einmal mehr ihr außergewöhnliches Gespür für die feinen Nuancen des menschlichen Daseins. In poetischer Klarheit und mit leiser Intensität zeichnet sie das Porträt eines Lebens, das von Unsicherheit und Krankheit geprägt … Lesen Sie weiter

Ein anderes Leben

22. Oktober 2024 – „Ein anderes Leben“ von Caroline Peters, Rowohlt Verlag: Hanna ist anders: Sie entspricht keinem Klischee, passt in keine Schublade. Und gerade das macht es so schwer, sie zu beschreiben. Hanna kann man eben nur erleben – so wie ihre Tochter sie gefühlt hat. Dann erst erschließt … Lesen Sie weiter

Tee auf Windsor Castle

20. Oktober 2024 – „Tee auf Windsor Castle“ von Claire Parker, Atlantik Verlag: Unbedacht irrt die Protagonistin durch die verwinkelten Gänge von Windsor Castle, ohne zu ahnen, dass sich dabei ihre Sicht aufs Leben vollkommen verändern wird. Denn Kate trifft als Underdog auf alten britischen Adel und begreift die Welt … Lesen Sie weiter

Hape Kerkeling: Gebt mir etwas Zeit

7. Oktober 2024 – „Gebt mir etwas Zeit“ von Hape Kerkeling, Piper Verlag: Wer sein neues Buch kauft, bekommt genau das, was er erwartet: Hape Kerkeling pur und in geballter Dosis. 368 Seiten lang verwöhnt er seine Leser mit der für den Künstler typischen Mischung aus Humor, Tiefgang und Unterhaltung. … Lesen Sie weiter

Lass uns doch noch etwas bleiben

23. September 2024 – „Lass uns doch noch etwas bleiben“ von Lionel Shriver, Piper Verlag: Für immer jung oder besser gesagt niemals alt werden. Das beschließt das Protagonistenpaar in der Mitte ihres Lebens. Ein aberwitziges Gedankenexperiment nimmt damit seinen Lauf. Mit Charme jongliert die Autorin in diesem Roman mit ernsten … Lesen Sie weiter

Schmales Land

8. August 2024 – „Schmales Land“ von Christine Dwyer Hickey aus dem Unionsverlag: Die Vergangenheit lässt sich nicht abschütteln. Sie ist der Nährboden der Gegenwart und die Saat der Zukunft. Die Autorin zeichnet mit feinen Pinselstrichen ein facettenreiches Seelengemälde aus Freundschaft, Einsamkeit und flüchtigem Glück. Daraus entstanden ist ein feinsinniger … Lesen Sie weiter

Notizen einer Hinrichtung

4. August 2024 – „Notizen einer Hinrichtung“ von Danya Kukafka, Blumenbar Verlag: Dieser Thriller beleuchtet das Thema „Serienkiller“ einmal von einer ganz anderen, ja ungewöhnlichen Seite. Die Autorin schlägt beim Erzählen dieser atemberaubenden Story einen überaus sonoren, eindrucksvollen Sound an, der noch lange im Gedächtnis nachhallt. Kukafka zeigt dabei ein … Lesen Sie weiter