Hat Wasser eine Geschichte? Literarisches Konfekt in ausgewählten Büchern – empfohlen von Chefredakteurin Dr. Maria Zaffarana

18. Juni 2025 – Wörter sind mehr als nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben. Ihnen wohnt ein Zauber inne, der durch feingeschliffene Sprache das Gewöhnliche ins Einzigartige verwandelt. Oder anders ausgedrückt: Eine eingängige Melodie lebt von Rhythmus, Gefühl und ausgewählten Noten, die perfekt harmonieren. Sonst berührt Musik nicht. Der Wohlklang eines … Lesen Sie weiter

Die Genies

17. Juni 2025 – „Die Genies“ von Jaime Bayly, dtv: Es ist ein Roman über Freundschaft, Genialität und einen schicksalhaften Faustschlag. Dabei ist das Buch über García Márquez und Vargas Llosa weit mehr als eine bloße Biografie von zwei Literaturnobelpreisträgen; es ist ein packendes Sittenbild jener Epoche, in der Lateinamerika … Lesen Sie weiter

Mitgift

16. Juni 2025 – „Mitgift“ von Antonela Marušić, Edition Converso: Die Jugend zieht ein ins Leben von Nela und bringt so Einiges ins Wanken. Auf einmal sieht sie sich vor Hürden gestellt, die sie überwinden muss, obwohl sie oft gar nicht weiß, wie sie das anstellen soll. Von Liebe und … Lesen Sie weiter

Sex. Die wahre Geschichte

11. Juni 2025 – „Sex. Die wahre Geschichte“ von Christopher Ryan und Cacilda Jethá, Klett Cotta Verlag: Das oft als „Bibel der Polyamoristen“ bezeichnete Werk gibt es jetzt als ungekürzte Ausgabe. Es liefert, so der Anspruch, Antworten auf alles zum Thema Sex. Tradiertes Wissen wird dabei bewusst über Bord geworfen. … Lesen Sie weiter

Denn Bleiben ist nirgends. Die Freiheit des Rainer Maria Rilke in einer (Selbst)betrachtung durch Lou Andreas-Salomé kaleidoskopiert

10. Juni 2025 – „Denn Bleiben ist nirgends. Die Freiheit des Rainer Maria Rilke in einer (Selbst)betrachtung durch Lou Andreas-Salomé kaleidoskopiert“ von Hans Christian Meiser, PalmArtPress: Ihre Liebe hielt sich nicht an gesellschaftliche Konventionen. Sie war in ihrer Art einzigartig und endete selbst dann nicht, als sie auseinandergingen. Sie blieben … Lesen Sie weiter

Der dunkle Sommer

9. Juni 2025 – „Der dunkle Sommer“ von Vera Buck, Rowohlt Verlag: Alles beginnt wie ein Traum. Eine imposante Villa, eine malerische Umgebung und endlich die ersehnte Freiheit – mehr bedarf es nicht, um glücklich zu sein. Das jedenfalls glaubt die Protagonistin, als sie eine verfallene Villa auf Sardinien kauft. … Lesen Sie weiter

George Orwells „1984“

6. Juni 2025 – „1984: Spiele, Aktivitäten und Wissen für begeisterte Leser“, erschienen bei Edizioni White Star: Fans des Weltklassikers werden in diesem Buch vielleicht alle Antworten auf ihre Fragen finden und darüber hinaus jede Menge Interessantes auch über dessen Verfasser erfahren: Orwells ganz persönliche Einstellung zur Politik beispielsweise sowie … Lesen Sie weiter

Die Liebe sucht ein Zimmer

4. Juni 2025 – „Die Liebe sucht ein Zimmer“ von David Safier, Rowohlt Verlag: Dass er humorvoll und herrlich leichtfüßig schreiben kann, hat David Safier unter anderem mit seiner erfolgreichen Krimireihe „Miss Merkel“ längst bewiesen. In diesem Roman zeigt sich der Autor allerdings von einer ganz anderen Seite: der sensiblen, … Lesen Sie weiter

Karl

3. Juni 2025 – „Karl“ von Michael Wallner, Piper Verlag: Bücher über Karl Lagerfeld gibt es zuhauf. Sie beschreiben den Werdegang des Künstlers, wie man es von Biografien eben gewohnt ist: deskriptiv, Lebensstationen aufzeigend und vollgepackt mit mehr oder weniger wichtigen Daten. Michael Wallner indes verwebt die Vita des Ausnahmetalents … Lesen Sie weiter

The Songbird and the Heart of Stone

2. Juni 2025 – „The Songbird and the Heart of Stone“ von Carissa Broadbent, Carlsen Verlag: Die Wege, die die Protagonistin einschlagen muss, könnten nicht finsterer sein, ihr Schicksal kaum gefährlicher verlaufen. Überall lauert die Versuchung, die Gefahr, der Tod. Damit verdichtet sich all das, was schon in Band 1 … Lesen Sie weiter