Zwischen Ende und Anfang

9. Januar 2025 – „Zwischen Ende und Anfang“ von Jojo Moyes, Wunderlich Verlag: Das Leben ist keine gerade Linie. Das ist es nie. Und im Falle von Lila gestaltet es sich sogar wie Schlangenlinien. Kurzum: Ihr Alltag entpuppt sich als chaotisches Wirrwarr, aus dem es nur einen einzigen Ausweg gibt. … Lesen Sie weiter

Racheritual

3. Januar 2025 – „Racheritual“ von Ethan Cross, Piper Verlag: Der Geschichte haftet von Anfang an etwas Düsteres an, das sich im Laufe der Handlung zunehmend verdichtet zu einem finsteren Spannungsnetz. Sie zieht die Leser ebenso in den Bann wie seine Hauptfigur, die der Autor in seinem neuen Thriller bodenständig … Lesen Sie weiter

Hallo und auf Wiedersehen

9. September 2024 – „Hallo und auf Wiedersehen“ von Annika Eliane Krause, Christoph Merian Verlag: Frauen in Grenzsituationen des Lebens präsentieren sich hier in fundamentalen Momenten. Sie zeigen den Anfang und das Ende eines jeden Seins, stellen Geburt und Tod dar. Fazit: Ein bildgewaltiges Buch, das die Seele tief berührt! … Lesen Sie weiter

Toyfriend

9. Juli 2024 -„Toyfriend“ von Darkviktory und Kostas Kind, S. Fischer Verlage: Konflikte sind vorprogammiert, wenn sich die Emotionen, die jemand zu fühlen glaubt, als nicht zu 100 Prozent echt erweisen. In diesem Dilemma steckt auch der Held dieser heiteren Story. Auf unkonventionelle, charmante Art wird hier die Geschichte von … Lesen Sie weiter

Der Tätowierer von Auschwitz

18. Juni 2024 – „Der Tätowierer von Auschwitz“ von Heather Morris, Piper Verlag: Diese wahre Geschichte eines Holocaust-Überlebenden ist eine, die man nie vergessen wird. Sie brennt sich ein ins Gedächtnis und hinterlässt Spuren: weil sie düster und traurig ist, weil es sprachlos und wütend macht, weil sie sich oftmals … Lesen Sie weiter

Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie

7. Januar 2024 – „Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie“ von Anne Stern, Rowohlt Verlag ist ein kluger, unterhaltsamer historischer Roman über die Stadt Dresden mit einer Handlung, die viele Facetten beleuchtet: Die Autorin nimmt sich schwierigen Themen etwa über Geschlechterrollen an, präsentiert ein Stück deutsche Geschichte, gewährt einen authentischen … Lesen Sie weiter