Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 22: Perry Rhodan und die Cappins, das Finale der klassischen Serie

Kolumne 13. Juni 2025 – Eingefleischte Fans waren seinerzeit, vorsichtig ausgedrückt, irritiert. Denn die Bände 400 bis 499 (Silberbände 45–54) verlangten ihnen Einiges ab. Der Grund: Die Handlung setzt ohne Vorwarnung erst fast 1000 Jahre nach dem letzten Heft wieder ein. Die Folge: Viele liebgewonnene Protagonisten sind jetzt tot, darunter … Lesen Sie weiter

The Songbird and the Heart of Stone

2. Juni 2025 – „The Songbird and the Heart of Stone“ von Carissa Broadbent, Carlsen Verlag: Die Wege, die die Protagonistin einschlagen muss, könnten nicht finsterer sein, ihr Schicksal kaum gefährlicher verlaufen. Überall lauert die Versuchung, die Gefahr, der Tod. Damit verdichtet sich all das, was schon in Band 1 … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 21: Perry Rhodan und das Sprachproblem

Kolumne 30. Mai 2025 – Hypnose als ultimatives Lernwerkzeug! Was in der realen Welt noch bis vor wenigen Jahren für vollkommen unmöglich gehalten, ja belächelt wurde, ist für Perry Rhodan schon früh Realität: Fremdsprachen aller Art zum Beispiel müssen in seiner Welt nicht mühsam erarbeitet werden, sondern werden dem Gehirn … Lesen Sie weiter

The Last One

21. Mai 2025 – „The Last One“ von Rachel Howzell Hall, Loewe Verlag: Die geheimnisvolle, aufreibende Reise in tiefe, dunkle Abgründe beginnt schon auf der ersten Seite und verliert bis zum Schluss nicht an Spannung. Das liegt vorwiegend an dem mitreißenden Setting dieser fesselnden Story in einer durch und durch … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 20: Perry Rhodan als Film

Kolumne 16. Mai 2025 – „Warum wurde Perry Rhodan nie verfilmt?“, ist eine häufig gestellte Frage von Neueinsteigern ins Perryversum. Richtiger wäre allerdings zu fragen, warum die Serie niemals wieder verfilmt worden ist. Denn einen Kinofilm gibt es sehr wohl: „SOS aus dem Weltall“ heißt er und basiert auf den … Lesen Sie weiter

Royals of Nightfall

12. Mai 2025 – „Royals of Nightfall. Dämonenfluch“ von Julia Kuhn, Carlsen Verlag: Was, wenn die Royal Guards nicht nur Anzüge und Medaillen tragen, sondern im Geheimen gegen die dunklen Mächte Londons kämpfen? In ihrem Fantasyroman entführt die Autorin in eine Welt, in der Adel auf Albtraumwesen trifft und sich … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 19: Perry Rhodan und die Risszeichnungen

Kolumne 2. Mai 2025 – Eigentlich waren sie nur ein kleines Nebenprodukt, nichts Ernstes und schon gar nicht als etwas Dauerhaftes gedacht. Doch es kam anders: Grafiken von Raumschiffen, Robotern und anderen technischen Errungenschaften sind aus der Welt rund um Perry Rhodan heute nicht mehr wegzudenken. Die Idee hatte seinerzeit … Lesen Sie weiter

Phantasma

1. Mai 2025 – „Phantasma“ von Kaylie Smith, Aufbau Verlag: Als Ophelias Mutter stirbt, bleibt mehr zurück als nur Schmerz, nämlich Schulden und eine Entscheidung, die alles verändert. Ihre Schwester zieht in die berüchtigten Phantasma-Spiele ein. Was folgt, ist alles andere als eine klassische Heldinnenreise. Es ist ein Abstieg in … Lesen Sie weiter

Lyneham

22. April 2025 – „Lyneham“ von Nils Westerboer, Klett-Cotta Verlag: eine fesselnde Geschichte übers Überleben, über Technologie und die Unaufhaltsamkeit der Zeit. Henry Meadows flieht mit seiner Familie auf einen urzeitlichen Mond. Doch das neue Zuhause birgt Geheimnisse – und eine alte Warnung, die alles infrage stellt … Mit präziser Sprache … Lesen Sie weiter

Dark Labyrinth

19. April 2025 – „Dark Labyrinth“ von AdriAnne May, Kyss Verlag: Eine junge Frau erwacht ohne Erinnerung in einem fremden Raum. Ihr Name ist Sadaré, doch das weiß sie zunächst ebenso wenig wie die Tatsache, dass sie eine mächtige Hexe ist. An ihrer Seite: Daesra, ein Daemon mit düsterer Vergangenheit … Lesen Sie weiter