Zeitlose Schmuckstücke: Hesse – Dank an Goethe

9. Juli 2025 – Die schönsten Zitate von Hesse über Goethe: „Unter allen deutschen Dichtern ist Goethe derjenige, dem ich am meisten. Verdanke, der mich am meisten beschäftigt, bedrängt, ermuntert, zu Nachfolge oder Widerspruch gezwungen hat.“ „Aber keiner dieser geliebten Dichter ist mir je zum tiefen Problem und wichtigen sittlichen … Lesen Sie weiter

Zeitlose Schmuckstücke: Goethe und das Glück

28. Juni 2025 – Die schönsten Zitate von Goethe über das Glück: „Das schönste Glück des denkenden Menschen ist, das Erforschliche erforscht zu haben und das Unerforschliche ruhig zu verehren.“ „Der ist der glücklichste Mensch, der das Ende seines Lebens mit dem Anfang in Verbindung setzen kann.“ „Glück macht Mut.“ … Lesen Sie weiter

Lost in the Wild

23. Juni 2025 – „Lost in the Wild“ von Antje Leser, Thienemann-Esslinger Verlag: Abgeschieden vom Rest der Welt, gefangen in Angst! Turbulent entwickelt sich die Handlung, temporeich überschlagen sich die Ereignisse und schnell findet man sich selbst mittendrin: in einer beklemmenden Naturlandschaft. Freundschaft, Mut und der Wille zum Überleben werden … Lesen Sie weiter

Hat Wasser eine Geschichte? Literarisches Konfekt in ausgewählten Büchern – empfohlen von Chefredakteurin Dr. Maria Zaffarana

18. Juni 2025 – Wörter sind mehr als nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben. Ihnen wohnt ein Zauber inne, der durch feingeschliffene Sprache das Gewöhnliche ins Einzigartige verwandelt. Oder anders ausgedrückt: Eine eingängige Melodie lebt von Rhythmus, Gefühl und ausgewählten Noten, die perfekt harmonieren. Sonst berührt Musik nicht. Der Wohlklang eines … Lesen Sie weiter

Mut zum Ortswechsel – wenn Friedhöfe und Kaffeegeruch den Stift führen

3. April 2025 – Manchmal kann es durchaus hilfreich sein, den gewohnten Schreibplatz in den eigenen vier Wänden zu verlassen und einen neuen Ort aufzusuchen, der frische Inspiration und neue Perspektiven bietet. Sie schaffen auf diese Weise eine neue Atmosphäre, die Ihre Kreativität anregen kann. „Wie wäre es mit dem … Lesen Sie weiter

Irrfahrt

18. Februar 2025 – „Irrfahrt“ von Toine Heijmans, Mairisch Verlag: Unspektakulär erscheint dieser Roman, wenn man zunächst nur den Klappentext liest. Was kann so aufregend an einem Seglerroman sein, dass gerade der verfilmt und in acht Sprachen übersetzt worden ist, fragt man sich und wundert sich dann, wie sehr man … Lesen Sie weiter

Lilith

30. Juli 2024 – „Lilith“ von Antonia Langsdorf, Scorpio Verlag: Astrologie so einfach und unterhaltsam erklärt, dass auch Laien sie auf Anhieb und ohne Vorkenntnisse gut verstehen. Klappentext: Lilith – der Mythos kennzeichnet sie als Adams erste Frau – ist nicht für ein wohlgeordnetes Leben in vorgefertigten Bahnen zuständig. Und … Lesen Sie weiter

Das Licht in den Birken

21. Mai 2024 – „Das Licht in den Birken“ von Romy Fölck, Wunderlich Verlag: Der heiße Atem des Sommers umweht die Handlung dieses bildmächtigen Romans. Die Sonne wird fühlbar und wirft ihre Strahlen auf die Figuren, taucht die Charaktere in ein gleißendes Licht und versetzt den Leser in die Hitze … Lesen Sie weiter

Die Reise der Wale

10. Mai 2024 – „Die Reise der Wale. Mein Leben mit den geheimnisvollen Meeresgiganten“ von Leigh Calvez, Knesebeck Verlag: Wissenschaftliche Fakten treffen auf hochemotionale persönliche Erfahrungen. Dieses Buch ist nicht nur eine Ode an die Wassertiere, sondern ebenso an die Natur und das Leben. Fazit: Informative, einfühlsame Lektüre, die mit … Lesen Sie weiter

500 Streifzüge. Inspiriererende Wanderungen & Spaziergänge auf den Spuren berühmter Maler, Musiker & Schriftsteller

28. März 2024 – „500 Streifzüge. Inspiriererende Wanderungen & Spaziergänge auf den Spuren berühmter Maler, Musiker & Schriftsteller“, Knesebeck Verlag: Wo verbrachte Virginia Woolf gerne ihre Auszeiten? Welcher Ort hat Bram Stoker für seinen Weltklassiker „Dracula“ inspiriert. Und: Kennen Sie Jules Vernes Mittelpunkt der Erde? Auf diese und viele andere … Lesen Sie weiter