Das glückliche Paar

16. April 2024 – „Das glückliche Paar“ von Naoise Dolan, Rowohlt Verlag: Um Beziehungen im Allgemeinen geht es hier ebenso wie um Liebe in all ihren Facetten. Die Autorin wirft einen einfühlsamen, oftmals ironischen und stets tiefsinnigen Blick auf die Komplexität zwischenmenschlicher Verbindungen und beleuchtet dabei verschiedenste Aspekte von Zusammenhalt, … Lesen Sie weiter

Tödlicher Podcast

15. April 2024 -„Tödlicher Podcast“ von Cleo Konrad, Lübbe Verlag: Als Nina ihrem Idol so nahekommt wie kaum jemand anderes, begreift sie schnell, dass nicht alles so ist, wie es scheint. Auf einmal bröckelt die vermeintlich heile Welt, hinter der sie jede Menge Glamour vermutet hat, und sie erkennt, dass … Lesen Sie weiter

Manga-Hits aus Korea

10. April 2024 – Weltweit werden die farbenprächtigen Bücher aus Korea gefeiert. Mangas sind der absolute Lesehit. Der Grund ist schnell erklärt: Die Storys überzeugen durch fesselnde Handlungsstränge, vielschichtige Charaktere und überraschende Wendungen. Darüber hinaus sind die Bücher aus Asien bekannt für ihre beeindruckende künstlerische Gestaltung, die mit detailreichen Illustrationen … Lesen Sie weiter

Die 22 Tode der Madison May

22. März 2024 – „Die 22 Tode der Madison May“ von Max Barry, Heyne Verlag: Ein Multiversum mit verschiedenen Zeitebenen erwartet den Leser, sobald er sich auf diesen Roman einlässt und sich damit auf eine abenteuerliche Reise begibt. Der Science-Fiction-Thriller spielt sich in verstrickten Parallelwelten ab, jongliert mit gewagten Gedankenexperimenten … Lesen Sie weiter

Jan Weiler, der charmante Wortwitz-Akrobat

19. März 2024 – Pointiert liefert Schriftsteller Jan Weiler alle paar Minuten einen Lacher und weiß damit, sein Publikum mit charmantem Witz zu unterhalten. Gerade ist er mit seinem Buch „Älternzeit“ auf Deutschlandtournee. Er liest und trägt espritvolle Anekdoten aus seinem mehr oder weniger fiktiven Familienleben vor, resümiert, wie es … Lesen Sie weiter

Kant: Vom Aufbruch der Gedanken

18. März 2024 – „Vom Aufbruch der Gedanken“ von Jörg Hülsmann: Fragen nach dem Menschsein haben ihn ein Leben lang beschäftigt. Dieses Buch, soeben im Knesebeck Verlag erschienen, transportiert das Werk des großen Denkers auf eine ganz andere Weise als gewohnt: nicht in schwer verdaulichen Brocken, sondern leicht, amüsant und … Lesen Sie weiter

Nackt war ich am schönsten

14. März 2024 – „Nackt war ich am schönsten“ von Veronika Peters, Kindler Verlag: Die Frau im Allgemeinen ist zentrales Thema des Buches, ebenso wie die Freiheit und Selbstermächtigung weiblicher Kunst. Reale Personen wie die mysteriöse alte Dame, Elsa von Freytag-Loringhoven, werden in einen fiktionalen Kontext eingebettet. Die Geschichte gewinnt … Lesen Sie weiter

Kings & Thieves

13. März 2024 – „Kings & Thieves“ von Sophie Kim, Loewe Verlag: Spannende koreanische Sagen treffen auf Mythologie und verschmelzen zu einer anregenden Lektüre. Kaltblütige Diebe, ein hinterhältiger König und mörderische Kraniche treiben ihr Unwesen. Sie entführen in eine Welt, in der magisch-düstere Gesetze herrschen. Fazit: Romantasy mit fantasievoller Lovestory … Lesen Sie weiter

Murder in the Familiy

2. März 2024 – „Murder in the Family“ von Cara Hunter, dtv: Das ist kein Thriller, wie man ihn kennt. Er ist in jederlei Hinsicht anders und überrascht mit einem völlig neuen, erfrischenden Plot, der nicht nur mitreißt, sondern seine Leser interaktiv am Geschehen teilhaben lässt. Das Konzept: Der Leser … Lesen Sie weiter

Gestehe

23. Februar 2024 – „Gestehe“ von Henri Faber, dtv: Wer Sebastian Fitzek mag, wird diesen Autor und seinen mitreißenden Thriller lieben. Denn mit ähnlich subtiler Finesse wie er webt der Schriftsteller die Geschichte rund um seinen Serienmörder und schafft dadurch eine spannungsgeladene Story, unterfüttert mit vielen Cliffhängern, die zum Weiterlesen … Lesen Sie weiter