Thomas Mann 1949

2. April 2025 – „Thomas Mann 1949“ von Julian Voloj, Friedhelm Marx und Magdalena Adomeit, Knesebeck Verlag: 1949 kehrte der Nobelpreisträger nach seiner Emigration in die USA für einen Kurzaufenthalt nach Deutschland zurück. Die Graphic Novel liefert Einblicke in dieses politisch hochbrisante Kapitel im Leben des Schriftstellers. Tiefgreifende Einblicke in … Lesen Sie weiter

Immer wenn ich dieses Lied höre. Im Versteck von Anne Frank

12. Februar 2025 – „Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon, Aufbau Verlag: „Ich stellte mir die Nacht als eine Zeit der Stille vor. Ich stellte mir vor, dass sie die Abwesenheit von Anne Frank aufnehmen würde. Aber ich habe mich geirrt. Die Nacht wurde bewohnt, von Lichtreflexen … Lesen Sie weiter

The Nightmare before Christmas

21. Dezember 2024 – „The Nightmare before Christmas“ von Jun Asuka, Carlsen Verlag: Den kultigen Stop-Motion-Film und Disney-Klassiker nach einer Geschichte von Tim Burton gibt es nun als Manga! Das Fest der Liebe wird hier herrlich skurril und ganz schön verrückt gefeiert. Kurzum: Weihnachten von seiner schrulligsten Seite! Weihnachten mal … Lesen Sie weiter

Stichtag: 265. Geburtstag von Friedrich Schiller

10. November 2024 – Heute vor 265 Jahren wurde Friedrich Schiller in Marbach am Neckar geboren. Aus seiner Feder stammen „Die Räuber“, „Kabale und Liebe“ und „Maria Stuart“. Er starb am 9. Mai 1905 in Weimar.

Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen

13. August 2024 – „Indigene Menschen aus Nordamerika erzählen“ von Eldon Yellowhorn, Carlsen Verlag: ein informatives Sachbuch, das fundiertes Wissen in einen bunten Bilderreigen verpackt und hervorragende Einblicke in eine fremde Kultur vermittelt. Klappentext: Generationenlanges Naturwissen, Geschichten vom Himmelswolf, aber auch Diskriminierung und der Kampf um Anerkennung: Wie können wir … Lesen Sie weiter

Notizen einer Hinrichtung

4. August 2024 – „Notizen einer Hinrichtung“ von Danya Kukafka, Blumenbar Verlag: Dieser Thriller beleuchtet das Thema „Serienkiller“ einmal von einer ganz anderen, ja ungewöhnlichen Seite. Die Autorin schlägt beim Erzählen dieser atemberaubenden Story einen überaus sonoren, eindrucksvollen Sound an, der noch lange im Gedächtnis nachhallt. Kukafka zeigt dabei ein … Lesen Sie weiter

Der Tag an dem ich mich betrank …

8. Juli 2024 – „Der Tag, an dem ich mich betrank und einen Dämon rettete“ und „Der Tag, an dem ich mich betrank und einen Werwolf rettete“ von Kimberly Lemming sind im Heyne Verlag erschienen. Drei Zutaten bestimmen das Lesearoma: Fantasy und Romance, gewürzt mit einer prallen Portion Witz. Das … Lesen Sie weiter

Tucholsky. Der Roman

23. Juni 2024 – „Tucholsky. Der Roman“ von Mariam Kühsel-Hussaini, Europaverlag: Einen großen Schriftsteller mal anders erleben, nicht in einer gewöhnlichen Biografie, stattdessen eingebettet in eine informativ-spannende Geschichte. Fazit: Ein vielstimmiger, vielschichtiger Epochenroman, der scharfsichtig porträtiert! Klappentext: Es ist der Vormittag des 24. Juni 1922 in Berlin: Außenminister Walther Rathenau … Lesen Sie weiter

Einer fehlt

20. Juni 2024 – „Einer fehlt“ von Thommie Bayer, Piper Verlag: Mit einer alles umarmenden Empfindung scheint dieses Buch geschrieben worden zu sein: mit dem tiefen Gefühl der Liebe nämlich, die sich hier äußerst vielstimmig ausdrückt. Sie manifestiert sich in einer Beziehung zu einer Frau etwa und in der mannigfaltigen … Lesen Sie weiter

Der Tätowierer von Auschwitz

18. Juni 2024 – „Der Tätowierer von Auschwitz“ von Heather Morris, Piper Verlag: Diese wahre Geschichte eines Holocaust-Überlebenden ist eine, die man nie vergessen wird. Sie brennt sich ein ins Gedächtnis und hinterlässt Spuren: weil sie düster und traurig ist, weil es sprachlos und wütend macht, weil sie sich oftmals … Lesen Sie weiter