Kritik-Kokon – die Arroganz des uneinsichtigen Schreibers

5. August 2024 – Manchmal kreisen Autoren immerzu in ihrem eigenen Kosmos, verstrickt in die eigene Vorstellungswelt, sodass ihnen der wahre Schatz konstruktiver Kritik entgeht. Sie scheuen sich regelrecht davor und verpassen dadurch wertvolle Impulse. Denn konstruktive Kritik ist wie das scharfe, präzise Skalpell auf dem Tisch des Chirurgen: ein … Lesen Sie weiter

Hey guten Morgen, wie geht es dir?

29. Juli 2024 – „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“ von Martina Hefter, Klett-Cotta Verlag: Mit viel Zartfgefühl für ihre aus der Spur geratene Protagonistin erzählt die Autorin in diesem sehnsuchtsvollen Roman von der Liebe. Es geht hier jedoch um kein eindimensionales Gefühl, sondern um etwas Vielschichtiges, das verästelt … Lesen Sie weiter

In den Farben des Dunkels

27. Juni 2024 – „In den Farben des Dunkels“ von Chris Whitaker, heute erschienen im Piper Verlag: Nur selten wirkt Dunkelheit so intensiv und leuchtend stark wie in diesem sprachgewaltigen Roman des Bestsellerautors. Sie erschüttert und wühlt den Protoganisten ebenso auf wie den Leser, der sich von ihr geradezu verschlungen … Lesen Sie weiter

Unterwegs. Die Reisen großer Schriftstellerinnen und Schriftsteller

22. Juni 2024 – „Unterwegs. Die Reisen großer Schriftstellerinnen und Schriftsteller“ von Travis Elborough, Kosmos Verlag: Urlaub zu machen, beflügelt die Seele und den Geist zugleich. Während einer solchen Exkursion haben sich auch große Schriftsteller wie Bram Stoker und Herman Melville inspirieren lassen – nicht nur für ihr Leben, sondern … Lesen Sie weiter

Die letzten Amerikaner

31. Mai 2024 – „Die letzten Amerikaner“ von Brandon Taylor, Piper Verlag: Freundschaft in allen erdenklichen Schattierungen erweist sich in diesem Roman als zentrales Motiv, die die Charaktere auf eine sinnsuchende Reise schickt. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden sehen sich die Protoganisten vor die schwierige Aufgabe gestellt, die Essenz des … Lesen Sie weiter

Das Licht in den Birken

21. Mai 2024 – „Das Licht in den Birken“ von Romy Fölck, Wunderlich Verlag: Der heiße Atem des Sommers umweht die Handlung dieses bildmächtigen Romans. Die Sonne wird fühlbar und wirft ihre Strahlen auf die Figuren, taucht die Charaktere in ein gleißendes Licht und versetzt den Leser in die Hitze … Lesen Sie weiter

Sie und der Wald

23. April 2024 – „Sie und der Wald“ von Anaïs Barbeau-Lavalette, Diogenes Verlag: Wie der Titel dieses Buches bereits verrät, spielt der Wald in all seiner Schönheit hier mehr als nur eine exponierte Rolle. Er wird von der Autorin regelrecht gelebt! Dementsprechend entfaltet er seine eigene mystische Atmosphäre. Auch ihre … Lesen Sie weiter

Limberlost

12. April 2024 – „Limberlost“ von Robbie Arnott, Berlin Verlag: Aufzustehen, wenn man gestürzt ist, niemals aufzugeben, von einem Rückschlag zu profitieren, das alles gebündelt zu einem allgegenwärtigen Motiv bildet das Fundament dieses weisen Romans. Er wurde verfasst von einem Autor, dessen Sprache und Thematik trotz seiner Jugend unglaublich viel … Lesen Sie weiter

Nackt war ich am schönsten

14. März 2024 – „Nackt war ich am schönsten“ von Veronika Peters, Kindler Verlag: Die Frau im Allgemeinen ist zentrales Thema des Buches, ebenso wie die Freiheit und Selbstermächtigung weiblicher Kunst. Reale Personen wie die mysteriöse alte Dame, Elsa von Freytag-Loringhoven, werden in einen fiktionalen Kontext eingebettet. Die Geschichte gewinnt … Lesen Sie weiter

Wir sind hier für die Stille

6. März 2024 – „Wir sind hier für die Stille“ von Dorothee Riese, Berlin Verlag: Leben in einer neuen, selbsterwählten Heimat fühlt sich zunächst immer fremd und schwer an. Oftmals reiben sich die Betroffenen dabei weniger an den politischen oder sozialen Umständen auf. Es sind die Mitmenschen, das tägliche Miteinander, … Lesen Sie weiter