Confession Room

10. April 2025 – „Confession Room“ von Lia Middleton, Piper Verlag: Willkommen im verbotenen Raum – einem dunklen, virtuellen Beichtstuhl, in dem finstere Geheimnisse nicht nur ans Licht kommen, sondern fatale Konsequenzen haben. Emilia, einst Polizistin, gerät unfreiwillig in einen Strudel aus Angst, Intrigen und tödlichen Geständnissen. Die Mordankündigungen eines … Lesen Sie weiter

Mörderfinder

9. April 2025 – „Mörderfinder“ von Arno Strobel, gelesen von Dietmar Wunder, Argon Hörbuch: Ein packender Thriller lebt nicht nur von seiner Story, sondern auch von der Art, wie er erzählt wird. Und genau hier entfaltet Max Bischoffs fünfter Fall als Hörbuch seine volle Wirkung. Denn der Sprecher beweist einmal … Lesen Sie weiter

All the Hidden Monsters

8. April 2025 – „All the Hidden Monsters“ von Amie Jordan, Carlsen Verlag: Mord, düstere Geheimnisse und tödliche Anziehung – wenn die Jagd nach dem Täter zum Spiel mit dem Feuer wird. Denn ausgerechnet der unnahbare, eiskalte Hexenmeister Oren kreuzt unverhofft den Weg der unerschrockenen Protagonistin. Doch was als unheilvolle … Lesen Sie weiter

Offenes Wasser

7. April 2025 – „Offenes Wasser“ von Daniel Pedersen, Suhrkamp Verlag: Der Roman gleicht einem sanften Strom, der mit literarischer Wucht in die Tiefe menschlicher Gefühle eintaucht. Zwischen Abschied und Neubeginn entfaltet sich dabei eine Erzählung, die Trauer und Glück, Vergangenheit und Zukunft kunstvoll miteinander verwebt, nachdem der plötzliche Freitod … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 17: Perry Rhodan und die Milliardenauflage

Kolumne 4. April 2025 – Seit Jahren geistert diese Zahl durchs Internet, wird in Interviews und Reportagen gern wiederholt: 1.000.000.000, eine Eins mit neun Nullen! So hoch soll die Gesamtauflage von „Perry Rhodan“ mindestens sein. Klingt gigantisch! Und kaum ein Perryaner würde da widersprechen. Aber kann das wirklich sein? Rechnen … Lesen Sie weiter

Mut zum Ortswechsel – wenn Friedhöfe und Kaffeegeruch den Stift führen

3. April 2025 – Manchmal kann es durchaus hilfreich sein, den gewohnten Schreibplatz in den eigenen vier Wänden zu verlassen und einen neuen Ort aufzusuchen, der frische Inspiration und neue Perspektiven bietet. Sie schaffen auf diese Weise eine neue Atmosphäre, die Ihre Kreativität anregen kann. „Wie wäre es mit dem … Lesen Sie weiter

Thomas Mann 1949

2. April 2025 – „Thomas Mann 1949“ von Julian Voloj, Friedhelm Marx und Magdalena Adomeit, Knesebeck Verlag: 1949 kehrte der Nobelpreisträger nach seiner Emigration in die USA für einen Kurzaufenthalt nach Deutschland zurück. Die Graphic Novel liefert Einblicke in dieses politisch hochbrisante Kapitel im Leben des Schriftstellers. Tiefgreifende Einblicke in … Lesen Sie weiter

Bleibender Schaden

1. April 2025 – „Bleibender Schaden“ von Andrea Gerster, Geparden Verlag: Endet der Pfad oder mündet er in eine neue Straße? Anda, eine scheinbar labile Frau, zwischen Pflichtgefühl und Selbstverlust gefangen, steht an einem solchen Scheideweg. Der Zusammenbruch ihres Ehemanns Luk wird ihr Katalysator für eine innere Revolution. Eindringlich und … Lesen Sie weiter

Scripted Truths

31. März 2025 – „Scripted 2: Truths“ von Magdalena Gammel, Planet Verlag: Es ist das fulminante Finale! Die Autorin liefert einen mitreißenden Abschluss ihrer New-Adult-Dilogie, die Fans romantischer Dramen und einfühlsamer Storys gleichermaßen begeistern dürfte. Die Geschichte um Indigo, Avian und Julius erreicht ihren emotionalen Höhepunkt und verdeutlicht, wie facettenreich … Lesen Sie weiter

Charlotte, Emily & Anne Brontë

28. März 2025 – „Charlotte, Emily & Anne Brontë. Wissenwertes & Erstaunliches“, Thorbecke Verlag: Auf 120 Seiten nimmt uns dieses Büchlein mit auf eine spannende Reise durch das Leben der literarischen Ikonen Charlotte, Emily und Anne Brontë. Ihre Romane gehören heute zu den bedeutendsten Klassikern der Weltliteratur. Die kurzen Kapitel … Lesen Sie weiter