Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 8: Perry Rhodan – der Quell aller modernen Science Fiction!

6. Dezember 2024 – Perry Rhodan hat sein Genre weltweit geprägt. Zwar hat die Serie das Genre nicht erfunden, es aber so populär gemacht wie noch niemand vorher. Die Serie aus Deutschland ist somit nicht weniger als die Mutter aller Science Fiction. Sogar „Star Trek“ und „Star Wars“ ließen sich … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 7: Andreas Eschbach – der prominenteste Autor von Perry Rhodan im Interview

29. November 2024 – Er ist glühender Fan von Kindesbeinen an: Deutschlands heute erfolgreichster Science-Fiction-Autor Andreas Eschbach war schon immer fasziniert von Perry Rhodan und freute sich wie ein kleines Kind, als er 1998 erstmals als Gastautor einen Roman beisteuern durfte. So adelte er gleichzeitig die Serie, hatten Kritiker ihr … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 6: Perry Rhodan – erstaunlich aktuell!

22. November 2024 – Mitte der 1960er-Jahre geschrieben und trotzdem schon an vielen Stellen mit dem Finger in Wunden der Gegenwart: Der „Perry Rhodan“-Zyklus 3, „Die Posbis“, ist an vielen Stellen extrem prophetisch. Da beschreiben die Autoren etwa eine gefährliche Droge namens Liquitiv und ihre mafiösen Vertriebsstrukturen Anfang des 22. … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 2: Perry Rhodan – wie alles begann

27. September 2024 – Nur maximal 50 Folgen waren damals insgesamt geplant, inzwischen sind es weit über 3000! Die „Perry Rhodan“-Hefte 1 bis 49 sind aus heutiger Sicht also „nur“ der Einstieg und als Zyklus 1 unter dem Namen „Die Dritte Macht“ zusammengefasst. Doch der hat es bereits durchaus in … Lesen Sie weiter

Das Buch mit über 200.000 Seiten – ein Science-Fiction-Phänomen

8. September 2023 – Die einen sprechen von seichter Literatur, die anderen nennen es Kult. Fakt ist: „Perry Rhodan“ ist ein wahres Buchserien-Phänomen. Denn die deutsche Science-Fiction-Reihe, die genau heute vor 62 Jahren erstmals erschienen ist, hat sich zu einem der bedeutendsten und langlebigsten Projekte des Genres entwickelt. Mit weit … Lesen Sie weiter