Thomas Mann 1949

2. April 2025 – „Thomas Mann 1949“ von Julian Voloj, Friedhelm Marx und Magdalena Adomeit, Knesebeck Verlag: 1949 kehrte der Nobelpreisträger nach seiner Emigration in die USA für einen Kurzaufenthalt nach Deutschland zurück. Die Graphic Novel liefert Einblicke in dieses politisch hochbrisante Kapitel im Leben des Schriftstellers. Tiefgreifende Einblicke in … Lesen Sie weiter

Begierde, Verlust und Weitermachen – 3 Romane über die vielen Schattierungen der Liebe

25. März 2025 – Liebe in all ihren Facetten, leidenschaftlich, hingebungsvoll, tragisch und zerstörerisch, steht im Mittelpunkt dieser Bücher, die sich mit den Grenzerfahrungen von Partnerschaft und Verlust auseinandersetzen: „Elegie für Iris“ von John Bayley, „Dauer der Liebe“ von Sabine Gruber und „Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro erzählen … Lesen Sie weiter

Zuschauen und Winken

24. März 2025 – „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein, Blumenbar Verlag: Mit ihrem neuen Roman beweist die Autorin einmal mehr ihr außergewöhnliches Gespür für die feinen Nuancen des menschlichen Daseins. In poetischer Klarheit und mit leiser Intensität zeichnet sie das Porträt eines Lebens, das von Unsicherheit und Krankheit geprägt … Lesen Sie weiter

Irrfahrt

18. Februar 2025 – „Irrfahrt“ von Toine Heijmans, Mairisch Verlag: Unspektakulär erscheint dieser Roman, wenn man zunächst nur den Klappentext liest. Was kann so aufregend an einem Seglerroman sein, dass gerade der verfilmt und in acht Sprachen übersetzt worden ist, fragt man sich und wundert sich dann, wie sehr man … Lesen Sie weiter

Zeitlose Schmuckstücke: „Als wäre alles das letzte Mal“ – eine Biografie über Erich Maria Remarque

23. Januar 2025 – Die schönsten Zitate von Erich Maria Remarque: „Das Wunder, wenn man es erlebt, ist nie vollkommen. Erst die Erinnerung macht es dazu.“ „Vergessenkönnen ist das Geheimnis ewiger Jugend. Wir werden alt durch Erinnerung.“ „Erfüllung ist der Feind der Sehnsucht.“

Fangt das Biest!

17. November 2024: „Fangt das Biest!“ von Walt Disney und Serena Valentino, Carlsen Verlag: Auch in diesem elften Teil der Reihe „Villains“ nimmt sich die Bestsellerautorin eines berühmten Märchens an, um die andere Seite, die der Bösewichte, zu beleuchten. Damit schafft sie es ein weiteres Mal, Altbekanntem den Zauber des … Lesen Sie weiter

Die Rose von Nischapur

25. Oktober 2024 – „Die Rose von Nischapur“ von Amir Hassan Cheheltan, C. H. Beck Verlag: Die Liebe zu seiner Heimat spricht hier durch jede Zeile und lässt sie für den Leser erlebbar werden. Der Autor kleidet sie in tiefgründige, berührende Geschichten, die von der Zerrissenheit und dem Zwiespalt seines … Lesen Sie weiter

Die vorletzte Frau

22. September 2024 – „Die vorletzte Frau“ von Katja Oskam, Ullstein Verlag: Liebe! Darum geht es in diesem Roman, allerdings nicht um eine ausschließlich romantische. Das ist sie zwar auch, aber eben nicht nur. Vielmehr schält sie sich als eine unkonventionelle Schwester heraus, die sich an nonkonforme Paradigmen orientiert. … … Lesen Sie weiter

Ruhe oder es knallt!

31. August 2024 – „Ruhe oder es knallt!“ von Krischan Koch, dtv: 20 Jahre lang lebte der Autor in Hamburg-Ottensen und kennt sich dort aus wie in seiner eigenen Westentasche. Die Handlung seines neuen Romans hat er deshalb jetzt genau dort angesiedelt. Sein impulsiver Protagonist Richy erlebt in dem Szeneviertel … Lesen Sie weiter

Die letzten Amerikaner

31. Mai 2024 – „Die letzten Amerikaner“ von Brandon Taylor, Piper Verlag: Freundschaft in allen erdenklichen Schattierungen erweist sich in diesem Roman als zentrales Motiv, die die Charaktere auf eine sinnsuchende Reise schickt. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden sehen sich die Protoganisten vor die schwierige Aufgabe gestellt, die Essenz des … Lesen Sie weiter