Scripted Truths

31. März 2025 – „Scripted 2: Truths“ von Magdalena Gammel, Planet Verlag: Es ist das fulminante Finale! Die Autorin liefert einen mitreißenden Abschluss ihrer New-Adult-Dilogie, die Fans romantischer Dramen und einfühlsamer Storys gleichermaßen begeistern dürfte. Die Geschichte um Indigo, Avian und Julius erreicht ihren emotionalen Höhepunkt und verdeutlicht, wie facettenreich … Lesen Sie weiter

Charlotte, Emily & Anne Brontë

28. März 2025 – „Charlotte, Emily & Anne Brontë. Wissenwertes & Erstaunliches“, Thorbecke Verlag: Auf 120 Seiten nimmt uns dieses Büchlein mit auf eine spannende Reise durch das Leben der literarischen Ikonen Charlotte, Emily und Anne Brontë. Ihre Romane gehören heute zu den bedeutendsten Klassikern der Weltliteratur. Die kurzen Kapitel … Lesen Sie weiter

Die Anatomie eines Thrillers: Was macht einen spannenden Pageturner aus?

27. März 2025 – Die erste Seite aufschlagen, abtauchen aus dem Alltag in eine düstere, geheimnisvolle Welt voller Gefahren, Geheimnisse. Das Buch erst wieder aus der Hand legen, wenn sich alle Rätsel gelöst haben … Wenn eine Geschichte so packend, mitreißend und fesselnd ist, spricht man von einem Erste-Klasse-Thriller. Dann … Lesen Sie weiter

Zeitlose Schmuckstücke: Shakespeare – wie ich ihn sehe

26. März 2025 – Die schönsten Zitate von Shakespeare: „Denn steinerne Grenzen können Liebe nicht fernhalten, und was Liebe kann, das wagt Liebe zu versuchen.“ „Auf Dinge, die nicht mehr zu ändern sind, muß auch kein Blick zurück mehr fallen! Was getan ist, ist getan und bleibt’s.“ „Ein unbefleckt Herz … Lesen Sie weiter

Begierde, Verlust und Weitermachen – 3 Romane über die vielen Schattierungen der Liebe

25. März 2025 – Liebe in all ihren Facetten, leidenschaftlich, hingebungsvoll, tragisch und zerstörerisch, steht im Mittelpunkt dieser Bücher, die sich mit den Grenzerfahrungen von Partnerschaft und Verlust auseinandersetzen: „Elegie für Iris“ von John Bayley, „Dauer der Liebe“ von Sabine Gruber und „Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro erzählen … Lesen Sie weiter

Zuschauen und Winken

24. März 2025 – „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein, Blumenbar Verlag: Mit ihrem neuen Roman beweist die Autorin einmal mehr ihr außergewöhnliches Gespür für die feinen Nuancen des menschlichen Daseins. In poetischer Klarheit und mit leiser Intensität zeichnet sie das Porträt eines Lebens, das von Unsicherheit und Krankheit geprägt … Lesen Sie weiter

Stichtag: 255. Geburtstag Hölderlins – zwischen Literatur und Wahnsinn

20. März 2025 – Seine Lyrik ist nicht jedermanns Sache. Sie wirkt auf viele schwer zugänglich, ja fremd. Friedrich Hölderlins Dichtung gibt so manches Rätsel auf, genauso wie die Vita des eigenwilligen Künstlers. Die Biografie „Hölderlin“ von Peter Härtling, dtv, bringt nun erstmals etwas Licht ins dunkle Dickicht dieser komplexen … Lesen Sie weiter

The Florist

19. März 2025 – „The Florist“ von C. L. Pattison, dtv: Wenn der Erfolg seine Schatten vorauswirft … Die Protagonistin Amy Mckenzie scheint auf dem Weg nach oben zu sein, als sie in den erlesenen Kreis gut betuchter Kunden aufgenommen wird. Doch je mehr sie in diese Welt eintaucht, desto … Lesen Sie weiter

Ein Leben für Barbie

14. März 2025 –  „Ein Leben für Barbie“ von Renée Rosen, Rowohlt Verlag: Eine Frau mit einer wundervollen Idee: eine Puppe, die zur Legende wurde! Kaum ein Mädchen hat den Traum in Rosa nicht geliebt. Jetzt erscheint endlich die ganze Geschichte zum generationenübergreifenden Weltphänomen. Der bezaubernde Roman zeichnet das eindrucksvolle … Lesen Sie weiter

Manuskript auf Reisen schicken – die richtige Kontaktaufnahme zum Verlag

13. März 2025 – Noch unbekannte Autoren können Agenturen und Verlagen ihr Manuskript erst dann anbieten, wenn das Manuskript komplett fertiggestellt ist. Bei ihren schon prominenten Kollegen reicht meist schon eine kurze Zusammenfassung des geplanten Inhalts. „Es ist jedoch ratsam, dennoch nicht direkt das vollständige Manuskript zu übersenden, sondern stattdessen … Lesen Sie weiter