Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an

11. April 2025 – „Die Tribute von Panem: Der Tag bricht an“ von Suzanne Collins, Oetinger Verlag: Das fünfte Buch aus der Bestsellerreihe lädt ein weiteres Mal ein, die grausame Welt von Panem zu betreten. Und diesmal steht niemand Geringeres als Haymitch Abernathy im Mittelpunkt des fulminanten Geschehens, das sich … Lesen Sie weiter

Das Wochenende

10. Dezember 2024 – „Das Wochenende“ von Hannah Richell, Rowohlt Verlag: Freundschaften verbinden und schaffen ein starkes Gefühl von Sicherheit. Doch was geschieht, wenn aus diesem inneren Kreis des Vetrauens auf einmal Gefahr droht und das harmonische Miteinander mutiert zu einem Albtraum? Ein solch unerwarteter Umschwung wird in diesem Thriller … Lesen Sie weiter

Meinetwegen

13. Oktober 2024 – „Meinetwegen“ von Dagmar Schifferli, Nagel & Kimche Verlag: Das Leben der jungen Protagonistin ist geprägt von Leid, Verlust, Gewalt und einer erdrückenden Traurigkeit. Sie kompensiert das mit Hass auf Menschen, auf die Welt. Ihren Kummer in Worte zu kleiden, gelingt ihr kaum. Also wählt sie einen … Lesen Sie weiter

Charles Bukowski – der Chronist des rauen Alltags

27. September 2024 – Kaum jemand hat vor ihm so ehrlich brutal, vulgär und schonungslos geschrieben wie er: Charles Bukowski, geboren am 16. August 1920 in Andernach und aufgewachsen in Los Angeles, gehört zu den bekanntesten und umstrittensten Autoren des 20. Jahrhunderts. Mit seinen derben, oft grausamen Schilderungen des Lebens … Lesen Sie weiter

Liebes Kind

4. Juni 2024 – „Liebes Kind“ von Romy Hausmann, dtv: Familie ist kein Zwang. Wenn sie zu einem wird oder – schlimmer noch – werden muss, nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Das ist die Ausgangssituation in diesem Roman, die die Weichen stellt für das darauffolgende Horrorszenario. Tiefgründiger Horror statt oberflächlicher … Lesen Sie weiter

Der Killer in dir

28. Mai 2024 – „Der Killer in dir“ von Max Reiter, Scherz Verlag: Tief in uns drin schlummert das Böse. Das macht nicht selten das Menschsein aus: eine dunkle Seite, von der niemand etwas ahnt. Es schläft im Verborgenen, bis es eines Tages geweckt wird und sich mit brachialer Gewalt … Lesen Sie weiter

Judenhass: 7. Oktober 2023

2. Februar 2024 – „Judenhass: 7. Oktober 2023“ von Michel Friedman, heute erschienen im Berlin Verlag: Das Thema ist immer noch allgegenwärtig und schürt Ängste, erzeugt dabei oftmals Ohnmacht und Verzagtheit. Fest steht: Nur lückenlose, unermüdliche Aufklärung hilft gegen Antisemitismus. Michel Friedman setzt sich bereits sein ganzes Leben lang für … Lesen Sie weiter

Nur ein Wort mit sieben Buchstaben

9. November 2023 – Der Roman „Nur ein Wort mit sieben Buchstaben“ von Ava Reed, heute erschienen im Loewe Verlag, befasst sich mit dem fundamentalen Thema Familie, die in Zeiten von Krisen, Geheimnissen und Generationenkonflikten stärker denn je zusammenhalten muss, um die Stürme des Lebens zu überstehen. Familie und ihre … Lesen Sie weiter

Der Sunday-Times-Bestseller „Ich, Sperling“

21. September 2023 – Es ist das grausame Spiel namens Leben im 4. Jahrhundert, das James Hynes in seinem Roman „Ich, Sperling“, erschienen bei dtv, mit brillanter Authentizität beschreibt. Von brutaler Ehrlichkeit zeugt seine Sprache ebenso wie die Geschichte, die er um den Protagonisten herum spinnt. Aus der Dunkelheit ins … Lesen Sie weiter

Tabus in der Literatur: Was darf man in einem Buch nicht schreiben?

28. Juli 2023 – In der Literatur gibt es viele Themen, die kontrovers diskutiert werden. Manche davon sind dabei so tabuisiert, dass sie kaum oder gar nicht thematisiert werden. Doch was sind eigentlich die No-Gos und warum gibt es sie überhaupt? Ungeschriebene Regeln und Konventionen Tabus in Büchern können sich … Lesen Sie weiter