Die Freiheit der Puppen

14. April 2025 – Wie formt eine Kindheit zwischen politischen Umbrüchen, inneren Konflikten und erzwungenem Anpassungsdruck das spätere Leben? Dieser Frage widmet sich „Die Freiheit der Puppen“ von Federica de Cesco, Europa Verlag. Rosa spielt in diesem vielschichtigen Text die Hauptrolle. Sie ist eine taffe Frau auf der Suche nach … Lesen Sie weiter

Machtspiele

30. September 2023 – „Machtspiele“ von Alice Zeniter, aus dem Berlin Verlag: akuell, kritisch, unerbittlich: ein gesellschaftskritscher Roman mit politischem Hintergrund. Klappentext: Alles beginnt im Winter 2019. Antoine arbeitet für das französische Parlament, doch er weiß nicht, was er mit dem wachsenden Hass anfangen soll, der den Berufspolitikern entgegenschlägt und … Lesen Sie weiter

Tabus in der Literatur: Was darf man in einem Buch nicht schreiben?

28. Juli 2023 – In der Literatur gibt es viele Themen, die kontrovers diskutiert werden. Manche davon sind dabei so tabuisiert, dass sie kaum oder gar nicht thematisiert werden. Doch was sind eigentlich die No-Gos und warum gibt es sie überhaupt? Ungeschriebene Regeln und Konventionen Tabus in Büchern können sich … Lesen Sie weiter