Melancholie als Geheimnisträgerin? Literarisches Konfekt in ausgewählten Büchern – empfohlen von Chefredakteurin Dr. Maria Zaffarana

16. Juli 2025 – Wörter sind mehr als nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben. Ihnen wohnt ein Zauber inne, der durch feingeschliffene Sprache das Gewöhnliche ins Einzigartige verwandelt. Oder anders ausgedrückt: Eine eingängige Melodie lebt von Rhythmus, Gefühl und ausgewählten Noten, die perfekt harmonieren. Sonst berührt Musik nicht. Der Wohlklang eines … Lesen Sie weiter

Von Faksimile bis Miniaturbuch – die faszinierende Welt der Werther-Ausgaben

25. Juni 2025 – Kaum ein anderer Klassiker der deutschen Literatur erscheint so regelmäßig im neuen Gewand wie Goethes „Die Leiden des jungen Werther“. Jahr für Jahr bringen Verlage Varianten heraus – mal modern gestaltet, mal schulfreundlich editiert, mal edel inszeniert. Ein Klassiker im Wandel der Zeit Die Geschichte über … Lesen Sie weiter

Die Liebe sucht ein Zimmer

4. Juni 2025 – „Die Liebe sucht ein Zimmer“ von David Safier, Rowohlt Verlag: Dass er humorvoll und herrlich leichtfüßig schreiben kann, hat David Safier unter anderem mit seiner erfolgreichen Krimireihe „Miss Merkel“ längst bewiesen. In diesem Roman zeigt sich der Autor allerdings von einer ganz anderen Seite: der sensiblen, … Lesen Sie weiter

Wann vereitelt Liebe Restaurantbesuche? Literarisches Konfekt in ausgewählten Büchern – empfohlen von Chefredakteurin Dr. Maria Zaffarana

23. Mai 2025 – Wörter sind mehr als nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben. Ihnen wohnt ein Zauber inne, der durch feingeschliffene Sprache das Gewöhnliche ins Einzigartige verwandelt. Oder anders ausgedrückt: Eine eingängige Melodie lebt von Rhythmus, Gefühl und ausgewählten Noten, die perfekt harmonieren. Sonst berührt Musik nicht. Der Wohlklang eines … Lesen Sie weiter

Das Comeback der Kurzgeschichte

22. Mai 2025 – Kurzgeschichten erleben gerade ein Comeback. Genreübergreifend erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Die Kunst, Geschichten in wenigen Worten zu erzählen, hat eine lange Tradition. Bereits in der Antike, im alten Ägypten und in vielen weiteren Kulturen wurden sie geschätzt. Die Short Story als eigenständige literarische Form … Lesen Sie weiter

Auch Fische können ertrinken

14. Januar 2025 – „Auch Fische können ertrinken“ von Dagmar Schifferli, Nagel und Kimche Verlag: Immer wenn man glaubt, das Leben laufe gerade in geregelten Bahnen, schlägt das Schicksal umso gnadenloser zu. In einem solch eklatanten Moment wird auch die Welt der Protagonistin dieses Romans aus den Angeln gehoben. Und … Lesen Sie weiter