Bleibender Schaden

1. April 2025 – „Bleibender Schaden“ von Andrea Gerster, Geparden Verlag: Endet der Pfad oder mündet er in eine neue Straße? Anda, eine scheinbar labile Frau, zwischen Pflichtgefühl und Selbstverlust gefangen, steht an einem solchen Scheideweg. Der Zusammenbruch ihres Ehemanns Luk wird ihr Katalysator für eine innere Revolution. Eindringlich und … Lesen Sie weiter

Begierde, Verlust und Weitermachen – 3 Romane über die vielen Schattierungen der Liebe

25. März 2025 – Liebe in all ihren Facetten, leidenschaftlich, hingebungsvoll, tragisch und zerstörerisch, steht im Mittelpunkt dieser Bücher, die sich mit den Grenzerfahrungen von Partnerschaft und Verlust auseinandersetzen: „Elegie für Iris“ von John Bayley, „Dauer der Liebe“ von Sabine Gruber und „Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro erzählen … Lesen Sie weiter

Zuschauen und Winken

24. März 2025 – „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein, Blumenbar Verlag: Mit ihrem neuen Roman beweist die Autorin einmal mehr ihr außergewöhnliches Gespür für die feinen Nuancen des menschlichen Daseins. In poetischer Klarheit und mit leiser Intensität zeichnet sie das Porträt eines Lebens, das von Unsicherheit und Krankheit geprägt … Lesen Sie weiter

Rilke. Dichter der Angst

17. Februar 2025 – „Rilke. Dichter der Angst“ von Manfred Koch, C. H. Beck Verlag: Pünktlich zum 150. Todestag des Lyrikers am 4. Dezember dieses Jahres ist jetzt diese 560 starke einfühlsame Biografie erschienen. Sie nennt dabei viel mehr als nur die bekannten Fakten über sein Leben, taucht tief ein … Lesen Sie weiter

Teufels Bruder

28. Januar 2025 – „Teufels Bruder“ von Matthias Lohre, Piper Verlag: Über Thomas Mann und dessen glamouröse Vita ist bereits alles geschrieben und gelesen worden. Das dachte man zumindest. Dieser Roman allerdings durchleuchtet eine Phase im Leben des Nobelpreisträgers, die bislang unbeachtet geblieben ist und nun ein neues Licht auf … Lesen Sie weiter

Auch Fische können ertrinken

14. Januar 2025 – „Auch Fische können ertrinken“ von Dagmar Schifferli, Nagel und Kimche Verlag: Immer wenn man glaubt, das Leben laufe gerade in geregelten Bahnen, schlägt das Schicksal umso gnadenloser zu. In einem solch eklatanten Moment wird auch die Welt der Protagonistin dieses Romans aus den Angeln gehoben. Und … Lesen Sie weiter

Stephen King: Ihr wollt es dunkler

1. Dezember 2024 – „Ihr wollt es dunkler“ von Stephen King, Heyne Verlag: Er kann bekanntlich nicht nur Romane. Auch in Kurzprosa weiß er sich immer wieder als Meister des Horror- und Fantasy-Genres zu beweisen. Auch diese zwölf neuen Geschichten spielen mit den Nerven seiner Leser. Wie kein anderer verbreitet … Lesen Sie weiter

Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt

30. Oktober 2024 – „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ von John Strelecky, dtv: Feine, leicht bekömmliche Philosophie macht stets den Zauber von Streleckys Büchern aus. Sie beschäftigen sich mit existenziellen Sujets, die der Autor vollkommen unaufgeregt behandelt und gerade dadurch immer wieder ein großes Echo hervorruft. … Lesen Sie weiter