Die Anatomie eines Thrillers: Was macht einen spannenden Pageturner aus?

27. März 2025 – Die erste Seite aufschlagen, abtauchen aus dem Alltag in eine düstere, geheimnisvolle Welt voller Gefahren, Geheimnisse. Das Buch erst wieder aus der Hand legen, wenn sich alle Rätsel gelöst haben … Wenn eine Geschichte so packend, mitreißend und fesselnd ist, spricht man von einem Erste-Klasse-Thriller. Dann … Lesen Sie weiter

Begierde, Verlust und Weitermachen – 3 Romane über die vielen Schattierungen der Liebe

25. März 2025 – Liebe in all ihren Facetten, leidenschaftlich, hingebungsvoll, tragisch und zerstörerisch, steht im Mittelpunkt dieser Bücher, die sich mit den Grenzerfahrungen von Partnerschaft und Verlust auseinandersetzen: „Elegie für Iris“ von John Bayley, „Dauer der Liebe“ von Sabine Gruber und „Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro erzählen … Lesen Sie weiter

The Florist

19. März 2025 – „The Florist“ von C. L. Pattison, dtv: Wenn der Erfolg seine Schatten vorauswirft … Die Protagonistin Amy Mckenzie scheint auf dem Weg nach oben zu sein, als sie in den erlesenen Kreis gut betuchter Kunden aufgenommen wird. Doch je mehr sie in diese Welt eintaucht, desto … Lesen Sie weiter

Ich dachte, bis dahin bin ich tot

10. März 2025 -„Ich dachte, bis dahin bin ich tot“ von Silke Maier-Witt, Kiepenheuer & Witsch Verlag: Was veranlasst eine junge Frau, aus dem bürgerlichen Alltag abzutauchen in die Kriminalität? Silke Maier-Witt legt mit ihrer Geschichte eine schonungslose Beichte vor, die tief in die Abgründe der RAF blickt. Ohne Beschönigung, … Lesen Sie weiter

Das Institut

27. Februar 2025 – „Das Institut“ von Hendrik Streeck, heute erschienen im Piper Verlag: Als Mitglied im Corona-Expertenrat des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der Bundesregierung gehörte Virologe Streeck während der Pandemie zu den gefragtesten Medizinern Deutschlands. Nun nutzte er sein profundes Insiderwissen, um einen mitreißenden Wissenschaftsthriller zu schreiben. Und der „erschreckt“ … Lesen Sie weiter

Finn Dever

25. Februar 2025 – „Finn Dever“ von Bastian Martschink, Golkonda Verlag: Was zunächst wie ein klassischer Kriminalfall erscheint, entwickelt sich schnell zu einem hochkomplexen, psychologisch anspruchsvollen Thriller, der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen lässt. Das macht diesen Roman zu einem echten Pageturner. Klappentext: Finn Dever, ein nebenberuflicher Ermittler … Lesen Sie weiter

Irrfahrt

18. Februar 2025 – „Irrfahrt“ von Toine Heijmans, Mairisch Verlag: Unspektakulär erscheint dieser Roman, wenn man zunächst nur den Klappentext liest. Was kann so aufregend an einem Seglerroman sein, dass gerade der verfilmt und in acht Sprachen übersetzt worden ist, fragt man sich und wundert sich dann, wie sehr man … Lesen Sie weiter

Immer wenn ich dieses Lied höre. Im Versteck von Anne Frank

12. Februar 2025 – „Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon, Aufbau Verlag: „Ich stellte mir die Nacht als eine Zeit der Stille vor. Ich stellte mir vor, dass sie die Abwesenheit von Anne Frank aufnehmen würde. Aber ich habe mich geirrt. Die Nacht wurde bewohnt, von Lichtreflexen … Lesen Sie weiter

Wallis Simpson

21. Januar 2025 – „Wallis Simpson“ von Michaela Lindinger, Molden Verlag: Ist es eine der größten Liebesgeschichten aus der Vergangenheit oder eine fatale Beziehung ohne Seele? Es scheiden sich (immer noch) die Geister, wenn es um dieses berühmt-berüchtigte Paar geht. Umso interessanter ist es nun, einen intensiven Blick auf das … Lesen Sie weiter

Kohle, Stahl und Mord. Das 13. Opfer

20. Januar 2025 – „Kohle, Stahl und Mord“ von Martin Conrath, Rowohlt Verlag: Was hat es mit dem 13. Opfer auf sich? Das müssen Elin Akay und Jana Fäller unter erschwerten Bedingungen herausfinden. Doch während ihrer Nachforschungen stößt das Ermittlerduo auf Geheimnisse und gerät in Gefahren, die den Fall noch … Lesen Sie weiter