John Grisham: Die Legende

15. April 2025 – Dass er nicht nur (Justiz-)Thriller schreiben kann, hat John Grisham vielfach bewiesen. Mit „Die Legende“, Heyne Verlag, wagte er sich nun wieder einmal in für ihn neue Gefilde. Zwar nimmt die Juristerei auch hier großen Raum ein. Gleichzeitig ist sein neuestes Werk aber in weiten Teilen ein historischer Roman und teilweise sogar ein bisschen Fantasy! Es ist eine durch und durch ungewöhnliche Szenerie, die der Bestsellerautor – man will fast sagen: wie erwartet – bravourös umgesetzt hat. Meisterhaft verwebt er Sklavenschicksale mit einer Geschichte rund um ein skrupelloses Unternehmen in der Gegenwart und versieht die Geschichte mit einer Prise schwarzer Magie. Das muss man können, um nicht im Kitsch zu enden. Und Grisham kann!

Spannend, aufwühlend, hochemotional

Denn der dritte Teil seiner „Camino“-Reihe hat alles, wofür ihn seine Fans lieben: Hochspannung pur, Charaktere, mit denen man sich sofort identifiziert, und einen Plot, der nie ins Skurrile abdriftet, so fantastisch (im Wortsinne!) die Handlung teilweise auch sein mag. Sie ist wie immer rund und doch voller unvorhersehbarer Wendungen bis zum allerletzten Satz. Sein Erfolgsrezept geht auf: Man nehme einen engagierten Rechtsanwalt, ein vom Leben gezeichnetes Opfer und einen raffgierigen Gegner, den man letztlich mit seinen eigenen Waffen schlägt, würze das Ganze mit einer Portion Humor und forme es mit juristischer Fachkenntnis zu einem Buch, das nach Verfilmung geradezu schreit. Auch das muss man können, um nicht ins Triviale abzurutschen. Und Grisham kann!

Klappentext:

Die Schriftstellerin Mercer Mann sucht nach einer packenden Geschichte für ihren nächsten Roman. Da macht sie Bruce Cable, der charmante Buchhändler von Camino Island, auf ein Drama aufmerksam, das sich quasi direkt vor ihren Augen abspielt: Ein skrupelloses Bauunternehmen will sich eine verlassene Insel zwischen Florida und Georgia unter den Nagel reißen. Nur die letzte Bewohnerin der Insel, Lovely Jackson, stellt sich ihm in den Weg. Sie ist die Nachfahrin entflohener Sklaven, die dort seit Jahrhunderten gelebt haben, und will die Insel niemals profitgierigen Weißen überlassen. Mit Bruce Cables Hilfe nimmt sie den Kampf vor Gericht auf. Und vielleicht hilft ihr ja auch die alte Legende, dass jeder Weiße, der die Insel böswillig betritt, mit einem tödlichen Fluch belegt ist. Denn schon bald gibt es die ersten Toten …

Über den Autor:

John Grisham ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Seine Romane sind ausnahmslos Bestseller. Zudem hat er ein Sachbuch, einen Erzählband und Jugendbücher veröffentlicht. Seine Werke werden in 45 Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.

Tagged , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

Comments are closed.