Blutsauger-Romantik: Die Evolution des Vampir-Genres

17. April 2024 – Vampire beflügeln seit Jahrhunderten die Fantasie der Leser. In dieser Zeit hat das Genre eine faszinierende Entwicklung durchgemacht, sich sozusagen emanzipiert – von Horror-Romanen zur modernen Lovestory mit Herz. Während sie einst „nur“ Angst und Schrecken verbreiteten, stechen die Untoten heute durch Attraktivität, Charisma und sogar … Lesen Sie weiter

Manga-Hits aus Korea

10. April 2024 – Weltweit werden die farbenprächtigen Bücher aus Korea gefeiert. Mangas sind der absolute Lesehit. Der Grund ist schnell erklärt: Die Storys überzeugen durch fesselnde Handlungsstränge, vielschichtige Charaktere und überraschende Wendungen. Darüber hinaus sind die Bücher aus Asien bekannt für ihre beeindruckende künstlerische Gestaltung, die mit detailreichen Illustrationen … Lesen Sie weiter

Der Knochensplitterpalast – eine High-Fantasy-Serie für schaurige Momente

3. April 2024 – „Der Knochensplitterpalast“ von Andrea Stewart, Penhaligon Verlag: Wer den Flur des Knochensplitterpalastes betritt, muss sich auf schaurige Momente einstellen. Das Fürchten wird ihm dabei auf eine magisch-dämonische Weise gelehrt. Die High-Fantasy-Serie liefert in all ihren Bänden explosiven, rätselhaften dämonischen Lesestoff. Monster, eine überstarke Frau sowie ein … Lesen Sie weiter

Der Märtyrer

26. März 2024 – „Der Märtyrer“ von Anthony Ryan, Klett-Cotta Verlag: Die Fantasy-Trilogie des Bestsellerautors geht in die zweite Runde und verspricht erneut Abenteuer pur rund um den berüchtigten Helden, der sich aufmacht, den Kampf aufzunehmen gegen das scheinbar Unbezwingbare. Fazit: gewohnt düster, gewaltig und mitreißend. Über den Autor: Anthony … Lesen Sie weiter

Die 22 Tode der Madison May

22. März 2024 – „Die 22 Tode der Madison May“ von Max Barry, Heyne Verlag: Ein Multiversum mit verschiedenen Zeitebenen erwartet den Leser, sobald er sich auf diesen Roman einlässt und sich damit auf eine abenteuerliche Reise begibt. Der Science-Fiction-Thriller spielt sich in verstrickten Parallelwelten ab, jongliert mit gewagten Gedankenexperimenten … Lesen Sie weiter

Rabengott

21. März 2024 – „Der Rabengott“ von Ann Leckie, Klett-Cotta Verlag: Mit Intelligenz, Rasanz und Brillanz hat die Autorin ihren ersten High-Fantasy-Roman zu Papier gebracht und beweist aufs Neue ihr Talent als begnadete Geschichtenschreiberin. Ihre Fans dürfen sich auf ein unvergessliches Leseerlebnis freuen. Lebendig und voller kreativer Schreibkraft Kreativität erschafft … Lesen Sie weiter

We will give you Hell

20. März 2024 – „We will give you Hell“ von Lina Frisch, Knaur Verlag: Wut ist nicht immer negativ. Sie kann auch konstruktiv, antreibend und verändernd sein, insbesondere dann, wenn sich Mut dazugesellt. Mit diesem starken Duo gewappnet stürzt sich die Protagonistin ins Leben und fordert ihr eigenes Schicksal heraus. … Lesen Sie weiter

Nackt war ich am schönsten

14. März 2024 – „Nackt war ich am schönsten“ von Veronika Peters, Kindler Verlag: Die Frau im Allgemeinen ist zentrales Thema des Buches, ebenso wie die Freiheit und Selbstermächtigung weiblicher Kunst. Reale Personen wie die mysteriöse alte Dame, Elsa von Freytag-Loringhoven, werden in einen fiktionalen Kontext eingebettet. Die Geschichte gewinnt … Lesen Sie weiter

Kings & Thieves

13. März 2024 – „Kings & Thieves“ von Sophie Kim, Loewe Verlag: Spannende koreanische Sagen treffen auf Mythologie und verschmelzen zu einer anregenden Lektüre. Kaltblütige Diebe, ein hinterhältiger König und mörderische Kraniche treiben ihr Unwesen. Sie entführen in eine Welt, in der magisch-düstere Gesetze herrschen. Fazit: Romantasy mit fantasievoller Lovestory … Lesen Sie weiter

The Serpent and the Wings of Night

27. Februar 2024 – „The Serpent and the Wings of Night“ von Carissa Broadbent, Carlsen Verlag: Ein tödliches Spiel beginnt, sobald der Leser den Roman aufschlägt und sich in die Welt der Protagonistin begibt. Es ist der gelungene Auftakt einer blutrünstigen Buchreihe, die alle Erwartungen eines New-Adult-Romantasy-Fans mit einer Vorliebe … Lesen Sie weiter