Der Pinguin, der fliegen lernte

5. März 2025 – „Der Pinguin, der fliegen lernte“ von Eckart von Hirschhausen, dtv: Manchmal braucht es nur einen kleinen Ruck, um zu erkennen, wo unsere Stärken wirklich liegen … Der Autor dieses Buches erzählt mit Witz und Tiefgang eine bezaubernde Geschichte, die uns lehrt, uns selbst mit neuen Augen … Lesen Sie weiter

250 Dinge, die eine Frau glücklich machen

5. Dezember 2024 – „250 Dinge, die eine Frau glücklich machen“ von Sabina Wachtel, Plaza Verlag: Die „Anweisungen“ in dieser Glücksanleitung sind einfach, präzise und wunderbar umsetzbar. Ein Bespiel: „Eigenlob stinkt nicht, niemals!“ Die Aufgabe dazu lautet: „Schreibe auf, was beeindruckend, außergewöhnlich und einzigartig an dir ist. Spare nicht mit … Lesen Sie weiter

Dem Sturm entgegen

3. Dezember 2024 – „Dem Sturm entgegen“ von Cecelia Ahern, Piper Verlag: Wenn das Leid einen zu zerbrechen droht, bleibt oftmals nur noch die Flucht vor sich selbst. Auch Enya will ihren Dämonen entkommen, indem sie die äußeren Umstände zu verändern sucht. Doch das wird keine dauerhafte Lösung sein. Denn … Lesen Sie weiter

Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt

30. Oktober 2024 – „Zeit für Fragen im Café am Rande der Welt“ von John Strelecky, dtv: Feine, leicht bekömmliche Philosophie macht stets den Zauber von Streleckys Büchern aus. Sie beschäftigen sich mit existenziellen Sujets, die der Autor vollkommen unaufgeregt behandelt und gerade dadurch immer wieder ein großes Echo hervorruft. … Lesen Sie weiter

Bonjour Agneta

3. Juni 2024 – „Bonjour Agneta“ von Emma Hamberg, dtv: Eine Frau, kurz vor ihrem 50. Geburtstag, in der Mitte des Lebens also, erfindet sich neu und will es noch einmal wisssen. Die unerschrockene Protagonistin dieses entzückenden Romans startet durch und lässt mehr oder weniger alles hinter sich, indem sie … Lesen Sie weiter

Nackt war ich am schönsten

14. März 2024 – „Nackt war ich am schönsten“ von Veronika Peters, Kindler Verlag: Die Frau im Allgemeinen ist zentrales Thema des Buches, ebenso wie die Freiheit und Selbstermächtigung weiblicher Kunst. Reale Personen wie die mysteriöse alte Dame, Elsa von Freytag-Loringhoven, werden in einen fiktionalen Kontext eingebettet. Die Geschichte gewinnt … Lesen Sie weiter

Victory City

23. November 2023 – „Victory City“ von Salman Rushdie, Penguin Verlag: Der Friedenspreisträger 2023 nimmt uns mit auf eine literarische Achterbahnfahrt, die die Menschheit in all ihrer Schönheit und Zerrissenheit zeigt. Dieses Buch ist ein sprachliches Meisterwerk, eine Hommage an die Kraft des Wortes und des Geistes. Starke Botschaften, die … Lesen Sie weiter