Klapper

24. Februar 2025 – „Klapper“ von Kurt Prödel, Park Ullstein Verlag: Es gibt Menschen, die begegnen einem und man weiß, dass sie unser Leben verändern werden. Das sind die berühmten Wendepunkte, die sich unerwiderruflich ins Gedächtnis einbrennen und die die Gegenwart auf wundersame Weise beschleunigen. Die Tücke des Erwachsenwerdens Prödels … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 14: Perry Rhodan – Kriegslist und Technikglaube

Kolumne 21. Februar 2025 – Er ist wohl einer der brachialsten Teile in der Welt von Perry Rhodan: „Die Meister der Insel“, kurz MdI (Hefte 200–299, Silberbände 21–32), ist sicher nichts für Harmoniesüchtige. Zu waffenstarrend ist dafür die Rahmenhandlung, die diesmal erstmals auch außerhalb der Milchstraße und dem Leerraum um … Lesen Sie weiter

Irrfahrt

18. Februar 2025 – „Irrfahrt“ von Toine Heijmans, Mairisch Verlag: Unspektakulär erscheint dieser Roman, wenn man zunächst nur den Klappentext liest. Was kann so aufregend an einem Seglerroman sein, dass gerade der verfilmt und in acht Sprachen übersetzt worden ist, fragt man sich und wundert sich dann, wie sehr man … Lesen Sie weiter

Hemingway im Schwarzwald

14. Februar 2025 – „Hemingway im Schwarzwald“ von Thomas Fuchs, 8 Grad Verlag: Hemingways Vita ist bereits in zahlreichen Biografien nachgezeichnet worden. Eine signifikante Lebensstation des Weltliteraten blieb jedoch bislang weitgehend im Verborgenen: sein Aufenthalt in Deutschland und die Erfahrungen hier, die sein späteres Werk prägen sollten. Eine Reise voller … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 13: Michelle Stern, eine der Autorinnen von Perry Rhodan

7. Februar 2025 – Mit „Am Gravo-Abgrund“ (Heft 2727) lieferte sie vor rund elf Jahren ihr Debüt ab. Seitdem sind fast 90 weitere Romane fürs Perryversum dazugekommen, größtenteils für die Hauptserie, aber auch für Ableger wie „Atlan“ und „Perry Rhodan Neo“. Fans schätzen Michelle Stern (bürgerlich: Stefanie Jahnke) zudem als … Lesen Sie weiter

Von Kindern geliebt, von Erwachsenen gefeiert: Gregs Kult-Tagebuch

6. Februar 2025 – Die Buchreihe „Gregs Tagebuch“ begeistert längst nicht mehr nur Kinder. Mit mittlerweile 19 Bänden hat es die spritzige Mischung aus Comic und Tagebuch weltweit in die Herzen von Jung und Alt geschafft. Generationenübergreifend werden die Geschichten um den tollpatschigen Greg Heffley gefeiert. Ein Grund für den … Lesen Sie weiter

Dark Cinderella

5. Februar 2025 – „Dark Cinderella“ von Anya Omah, Kyss Verlag: Wie schön und romantisch Märchen sein können, haben die Gebrüder Grimm ausgiebig bewiesen. Von einer ganz anderen Sorte sind allerdings die der Bestsellerautorin. Sie krempelt das Genre mit ihren Geschichten regelrecht um und entstaubt es. Aus alten Stoffen strickt … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 12: Perry Rhodan – Vater moderner Verschwörungstheorien

Kolumne 24. Januar 2025 – Böse Echsenwesen sind schuld an Corona? Ein geheimes außerirdisches Grüppchen lenkt seit dem Ende des Kalten Krieges die Geschicke der Menschheit? Erich von Däniken ist der Begründer der Theorie von Besuchern aus dem All vor vielen Jahrtausenden? Alles falsch, Perry Rhodan ist der Ursprung! Ja, … Lesen Sie weiter

Kohle, Stahl und Mord. Das 13. Opfer

20. Januar 2025 – „Kohle, Stahl und Mord“ von Martin Conrath, Rowohlt Verlag: Was hat es mit dem 13. Opfer auf sich? Das müssen Elin Akay und Jana Fäller unter erschwerten Bedingungen herausfinden. Doch während ihrer Nachforschungen stößt das Ermittlerduo auf Geheimnisse und gerät in Gefahren, die den Fall noch … Lesen Sie weiter

Sisters of Sword and Shadow

17. Januar 2025 – „Sisters of Sword and Shadow“ von Laura Bates, Carlsen Verlag: Die Frau in ihrer Unverwechselbarkeit und mit all ihrer Stärke bestimmt die Szenerie dieses spannenden Young-Adult-Romantasy-Buches. Sie zeigt sich von ihrer schönsten Seite: das Leben liebend, selbstbewusst und ohne innere Barrieren. Ihr bedeutet nur eins alles: … Lesen Sie weiter