Zuschauen und Winken

24. März 2025 – „Zuschauen und Winken“ von Mercedes Lauenstein, Blumenbar Verlag: Mit ihrem neuen Roman beweist die Autorin einmal mehr ihr außergewöhnliches Gespür für die feinen Nuancen des menschlichen Daseins. In poetischer Klarheit und mit leiser Intensität zeichnet sie das Porträt eines Lebens, das von Unsicherheit und Krankheit geprägt … Lesen Sie weiter

Der Pinguin, der fliegen lernte

5. März 2025 – „Der Pinguin, der fliegen lernte“ von Eckart von Hirschhausen, dtv: Manchmal braucht es nur einen kleinen Ruck, um zu erkennen, wo unsere Stärken wirklich liegen … Der Autor dieses Buches erzählt mit Witz und Tiefgang eine bezaubernde Geschichte, die uns lehrt, uns selbst mit neuen Augen … Lesen Sie weiter

Keine Kleinigkeit

28. Februar 2025 – „Keine Kleinigkeit“ von Camilla Barnes, Piper Verlag: Eltern! Nicht selten können sie einem den letzten Nerv rauben, insbesondere wenn sie in die Jahre gekommen sind. Verschlimmert wird dieser Prozess durch die kleinen Befindlichkeiten, die sich zu großen Marotten entwickeln können. Die stellen nämlich nicht nur den … Lesen Sie weiter

Fangt das Biest!

17. November 2024: „Fangt das Biest!“ von Walt Disney und Serena Valentino, Carlsen Verlag: Auch in diesem elften Teil der Reihe „Villains“ nimmt sich die Bestsellerautorin eines berühmten Märchens an, um die andere Seite, die der Bösewichte, zu beleuchten. Damit schafft sie es ein weiteres Mal, Altbekanntem den Zauber des … Lesen Sie weiter

Ein anderes Leben

22. Oktober 2024 – „Ein anderes Leben“ von Caroline Peters, Rowohlt Verlag: Hanna ist anders: Sie entspricht keinem Klischee, passt in keine Schublade. Und gerade das macht es so schwer, sie zu beschreiben. Hanna kann man eben nur erleben – so wie ihre Tochter sie gefühlt hat. Dann erst erschließt … Lesen Sie weiter

Die Kraft der Literatur – mehr als eine Suchmaschine je bieten könnte

27. Dezember 2023 – Es ist die Ära der schnellen Informationen und des digitalen Wandels, in der wir leben. Das Internet, insbesondere Suchmaschinen wie Google, gewähren Zugang zu schier unendlich vielen Nachrichten. Mit nur einem Mausklick kann die ganze Welt bereist werden. Surfen ähnelt somit Fast-Food: Wenige Klicks genügen, um … Lesen Sie weiter