Erinnerungen an die Nazizeit: Zeitzeugnisse des Grauens

28. November 2024 – Von den Fabriken des Todes, den Grausamkeiten, die mit dem Verstand nicht zu verstehen sind und die nur wenige überlebt haben, können nur die fühlbar authentisch berichten, die das Inferno der Nazizeit überstanden haben. Mordechai Stringler ist einer von ihnen. Der Autor hat mit seinen Büchern … Lesen Sie weiter

Weihnachten in Hogwarts

27. November 2024 – „Weihnachten in Hogwarts“ von J. K. Rowling, Carlsen Verlag: An der festlich gedeckten Tafel von Hogwarts treffen die drei berühmtesten Zauberlehrlinge der Welt wieder aufeinander und ziehen ihre Fans mit ihren magischen Kräften erneut in den Bann. Die pfiffigen Magier zeigen in diesem hübsch gestalteten Werk … Lesen Sie weiter

Der Weg zum Erfolg: Goldene Regeln für die erfolgreiche Buchvermarktung, Teil 7

27. November 2024 – Wie Sie Ihren Roman der Welt präsentieren, ist ein entscheidender Meilenstein auf Ihrer literarischen Reise. Die richtige Vermarktungsstrategie ist wie das Salz in der Suppe. Sie ist der Kompass, der Ihr Werk durch den dichten Dschungel des Büchermarktes navigiert und es dem Leser auf einem silbernen … Lesen Sie weiter

Werthers Welt

26. November 2024 – „Werthers Welt“ von Johannes Saltzwedel, Zu Klampen Verlag: Was geschah im Entstehungsjahr von Goethes berühmtem Briefroman eigentlich noch so? Der Autor durchleuchtet Tag für Tag und zeichnet ein farbiges, mit Historie prall gefülltes Gesellschaftspanorama, das es in dieser Form noch nicht gab. Denn es ist eine … Lesen Sie weiter

Teil 4 der „Mörderfinder“-Reihe von Arno Strobel: Stimme der Angst

25. November 2024 – Er kann es einfach! Auch sein Thriller „Mörderfinder. Stimme der Angst“, S. Fischer Verlag, soeben in der Taschenbuchversion erschienen, besticht durch Hochspannung und sprachliche Virtuosität. Arno Strobel versteht es wie kaum ein Zweiter, auf der Bestseller-Klaviatur zu spielen. Der Plot hält die Leser von Seite 1 … Lesen Sie weiter

Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque: „Man lebt sein Leben nur einmal“

24. November 2024 – „Man lebt sein Leben nur einmal“ von Thomas Hüetlin, Kiepenheuer & Witsch Verlag: Sie haben sich geliebt und gehasst. Sie sehnten sich stets nach dem anderen und machten sich das Leben gleichzeitig zur Hölle. Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque konnten nicht wirklich lange miteinander sein, … Lesen Sie weiter

Das Geheimnis meines Erfolgs

23. November 2024 – „Das Geheimnis meines Erfolgs“ von Margit Mössmer, Nagel und Kimche Verlag: Als Autist anders zu sein in einer Gesellschaft, in der die meisten am liebsten nicht auffallen wollen, kann zu einem Spießrutenlauf werden. Man eckt an, sticht heraus. Was aber am schwersten wiegt, ist der Effekt, … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 6: Perry Rhodan – erstaunlich aktuell!

Kolumne 22. November 2024 – Mitte der 1960er-Jahre geschrieben und trotzdem schon an vielen Stellen mit dem Finger in Wunden der Gegenwart: Der „Perry Rhodan“-Zyklus 3, „Die Posbis“, ist an vielen Stellen extrem prophetisch. Da beschreiben die Autoren etwa eine gefährliche Droge namens Liquitiv und ihre mafiösen Vertriebsstrukturen Anfang des … Lesen Sie weiter

Stichtag: 330. Geburtstag Voltaire

21. November 2024 – Heute vor 330 Jahren wurde Voltaire in Paris geboren. Er starb am 30. Mai 1778 in Paris. Zu seinen bekanntesten Werken zählt „Candide“.

Al Pacino. Sonny Boy. Mein Leben

20. November 2024 – Die Magie eines markanten Gesichts, eine verführerisch lockende Melancholie in den Augen, eine turbulente Vita voller Höhen und Tiefen … das ist Hollywood; das ist Al Pacino. In seiner Autobiografie „Al Pacino. Sonny Boy. Mein Leben“, Piper Verlag, gibt sich der Schauspieler so offen wie noch … Lesen Sie weiter