Offenes Wasser

7. April 2025 – „Offenes Wasser“ von Daniel Pedersen, Suhrkamp Verlag: Der Roman gleicht einem sanften Strom, der mit literarischer Wucht in die Tiefe menschlicher Gefühle eintaucht. Zwischen Abschied und Neubeginn entfaltet sich dabei eine Erzählung, die Trauer und Glück, Vergangenheit und Zukunft kunstvoll miteinander verwebt, nachdem der plötzliche Freitod … Lesen Sie weiter

Begierde, Verlust und Weitermachen – 3 Romane über die vielen Schattierungen der Liebe

25. März 2025 – Liebe in all ihren Facetten, leidenschaftlich, hingebungsvoll, tragisch und zerstörerisch, steht im Mittelpunkt dieser Bücher, die sich mit den Grenzerfahrungen von Partnerschaft und Verlust auseinandersetzen: „Elegie für Iris“ von John Bayley, „Dauer der Liebe“ von Sabine Gruber und „Die Zeit der Fliegen“ von Claudia Piñeiro erzählen … Lesen Sie weiter

Lisa Marie Presley: Von hier ins Ungewisse

11. November 2024 – „Von hier ins Ungewisse“ von Lisa Marie Presley und Riley Keough, Penguin Verlag: Es gibt Menschen, die haben einfach keine Chance! Eine von ihnen war Lisa Maria Presley. Als sie mit neun Jahren ihren Vater Elvis Presley verliert, ihm mehr oder weniger beim Sterben zusieht, beginnt … Lesen Sie weiter

Tragödie Suizid: Von dem, der bleibt

7. November 2024 – „Von dem, der bleibt“ von Matteo B. Bianchi, dtv: Die letzte Begegnung, der letzte gemeinsame Augenblick zweier Liebenden brennt sich unauslöschlich ins Gedächtnis ein. Sie verewigt sich und wird in der Erinnerung immer wieder mit der einen Frage verbunden sein: Habe ich es geahnt? Hätte ich … Lesen Sie weiter

Die Glückslieferanten

8. Oktober 2024 – „Die Glückslieferanten“ von Sanaka Hiiragi, Hoffmann und Campe Verlag: Wir sollten den Menschen, die wir lieben, immer so begegnen, als ob es das letzte Mal wäre, mit Respekt und Wärme. Wird dieser Moment nämlich verpasst, bleibt eine Lücke zurück, die die Botschafter in diesem Buch zu … Lesen Sie weiter

Seinetwegen

24. August 2024 – „Seinetwegen“ von Zora del Buono, C. H. Beck Verlag: Die Lücke, die ein Mensch hinterlässt, den man liebt, wird – entgegen vieler Behauptungen – selten wieder so geschlossen, dass sie vollends ausgefüllt ist. Verluste prägen. Sie drücken Gegenwart und Zukunft unweigerlich ihren Stempel auf. Dieser sensible … Lesen Sie weiter

Bleib

7. Juli 2024 – „Bleib“ von Adeline Dieudonné, dtv: Bereits der Klappentext lässt keinen Zweifel aufkommen, dass den Leser eine wundervoll schräge Handlung erwartet. Genau dieser unangepasste, eigensinnige Plot ist es, der eben den Zauber ausmacht, der Motive wie tiefe Verbundenheit, Sehnsucht, Trauer und Tod mal von einer ganz anderen … Lesen Sie weiter

Lückenleben

6. Mai 2024 – „Lückenleben“ von Katrin Seyfert, DVA: In Deutschland leben rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Katrin Seyferts Mann war einer von ihnen. Davon berichtet die Autorin schonungslos ehrlich und mit brutaler Eindringlichkeit. Es geht unter die Haut, wenn sie sich zurückerinnert an den Leidensweg, den sie … Lesen Sie weiter

Wir sind hier für die Stille

6. März 2024 – „Wir sind hier für die Stille“ von Dorothee Riese, Berlin Verlag: Leben in einer neuen, selbsterwählten Heimat fühlt sich zunächst immer fremd und schwer an. Oftmals reiben sich die Betroffenen dabei weniger an den politischen oder sozialen Umständen auf. Es sind die Mitmenschen, das tägliche Miteinander, … Lesen Sie weiter

Das späte Leben

15. Dezember 2023 – „Das späte Leben“ von Bernhard Schlink, Diogenes Verlag: Der Tod ist unausweichlich für jeden. Für einige aber ist er sogar absehbar. Dann wird das eigene Sterben zum Wettlauf mit der Zeit und die Lebensuhr tickt unaufhaltsam. Doch kann der Mensch mit dieser Gewissheit überhaupt weitermachen wie … Lesen Sie weiter