Mut zum Ortswechsel – wenn Friedhöfe und Kaffeegeruch den Stift führen

3. April 2025 – Manchmal kann es durchaus hilfreich sein, den gewohnten Schreibplatz in den eigenen vier Wänden zu verlassen und einen neuen Ort aufzusuchen, der frische Inspiration und neue Perspektiven bietet. Sie schaffen auf diese Weise eine neue Atmosphäre, die Ihre Kreativität anregen kann. „Wie wäre es mit dem … Lesen Sie weiter

His Heart

12. März 2025 – „His Heart“ von Claire Kingsley, More Edition: Eine Liebesgeschichte, die tief unter die Haut geht – intensiv, ergreifend und voller Hoffnung. In diesem emotionalen Roman prallen zwei Schicksale aufeinander, gezeichnet von Schmerz, Verlust und der Suche nach einem Weg für einen Neuanfang. Die Autorin fängt mit … Lesen Sie weiter

Der Pinguin, der fliegen lernte

5. März 2025 – „Der Pinguin, der fliegen lernte“ von Eckart von Hirschhausen, dtv: Manchmal braucht es nur einen kleinen Ruck, um zu erkennen, wo unsere Stärken wirklich liegen … Der Autor dieses Buches erzählt mit Witz und Tiefgang eine bezaubernde Geschichte, die uns lehrt, uns selbst mit neuen Augen … Lesen Sie weiter

Die Not-To-do-Liste

15. November 2024 – „Die Not-To-Do-Liste“ von Rolf Dobelli, Piper Verlag: „Ich präsentiere Ihnen die wichtigsten Verhaltensweisen und Denkmuster, die man besser vermeidet – eine Not-To-do-Liste oder, anders ausgedrückt, eine Art Enzyklopädie der Idiotie“, bringt der Bestsellerautor die Quintessenz seines neuen Buches humorvoll und komprimiert auf den Punkt. Falsches gegen … Lesen Sie weiter

Tee auf Windsor Castle

20. Oktober 2024 – „Tee auf Windsor Castle“ von Claire Parker, Atlantik Verlag: Unbedacht irrt die Protagonistin durch die verwinkelten Gänge von Windsor Castle, ohne zu ahnen, dass sich dabei ihre Sicht aufs Leben vollkommen verändern wird. Denn Kate trifft als Underdog auf alten britischen Adel und begreift die Welt … Lesen Sie weiter

Goethe: Porträt eines Lebens. Bild einer Zeit

15. März 2024 – „Goethe: Porträt eines Lebens. Bild einer Zeit“ von Thomas Steinfeld, Rowohlt Verlag: Zum 275. Geburtstag Goethes liefert diese Biografie viele neue Perspektiven auf den Dichterfürsten. Sie zeigt ihn nicht nur als Schriftsteller, wie ihn die Welt kennt, oder als reines Genie, das Klassiker von zeitloser Schönheit … Lesen Sie weiter

Weil da irgendetwas fehlt: Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen

8. Februar 2024 – „Weil da irgendetwas fehlt. Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen“ von Michael Nast, Piper Verlag: Das eigene Leben zu hinterfragen, fällt den meisten Menschen schwer. Noch komplizierter wird es, wenn es darum geht, sich seines Selbstbildes bewusst zu werden und sich damit konstruktiv auseinanderzusetzen. … Lesen Sie weiter

Als Stift, in Hommagen und Gedenkbüchern – pünktlich zum 100. Todestag ist Franz Kafka in aller Munde

4. Januar 2024 – Am 3. Juni jährt sich Franz Kafkas 100. Todestag. Zu diesem Anlass ist der Schriftsteller in aller Munde und schier überall zu sehen. Bei Thalia etwa schmückt sein Konterfei einen eleganten Tintenroller, verziert mit einem seiner Aphorismen: „Verbringe nicht die Zeit mit dem Suchen des Hindernisses, … Lesen Sie weiter