Bleib

7. Juli 2024 – „Bleib“ von Adeline Dieudonné, dtv: Bereits der Klappentext lässt keinen Zweifel aufkommen, dass den Leser eine wundervoll schräge Handlung erwartet. Genau dieser unangepasste, eigensinnige Plot ist es, der eben den Zauber ausmacht, der Motive wie tiefe Verbundenheit, Sehnsucht, Trauer und Tod mal von einer ganz anderen … Lesen Sie weiter

111 Jahre Karl Mays literarisches Vermächtnis

5. Juli 2024 – Karl May, ein Name, der wie kaum ein anderer für Abenteuer, exotische Landschaften und unvergessliche Helden steht. Geboren am 25. Februar 1842 im sächsischen Hohenstein-Ernstthal, wuchs er in ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Kindheit war geprägt von Entbehrungen, Not und Krankheit. Die ersten Lebensjahre verbrachte er im … Lesen Sie weiter

Der Weg zum Erfolg: Goldene Regeln für die erfolgreiche Buchvermarktung, Teil 2

28. Juni 2024 – Wie Sie Ihren Roman der Welt präsentieren, ist ein entscheidender Meilenstein auf Ihrer literarischen Reise. Die richtige Vermarktungsstrategie ist wie das Salz in der Suppe. Sie ist der Kompass, der Ihr Werk durch den dichten Dschungel des Büchermarktes navigiert und es dem Leser auf einem silbernen … Lesen Sie weiter

Tucholsky. Der Roman

23. Juni 2024 – „Tucholsky. Der Roman“ von Mariam Kühsel-Hussaini, Europaverlag: Einen großen Schriftsteller mal anders erleben, nicht in einer gewöhnlichen Biografie, stattdessen eingebettet in eine informativ-spannende Geschichte. Fazit: Ein vielstimmiger, vielschichtiger Epochenroman, der scharfsichtig porträtiert! Klappentext: Es ist der Vormittag des 24. Juni 1922 in Berlin: Außenminister Walther Rathenau … Lesen Sie weiter

Unterwegs. Die Reisen großer Schriftstellerinnen und Schriftsteller

22. Juni 2024 – „Unterwegs. Die Reisen großer Schriftstellerinnen und Schriftsteller“ von Travis Elborough, Kosmos Verlag: Urlaub zu machen, beflügelt die Seele und den Geist zugleich. Während einer solchen Exkursion haben sich auch große Schriftsteller wie Bram Stoker und Herman Melville inspirieren lassen – nicht nur für ihr Leben, sondern … Lesen Sie weiter

Der Weg zum Erfolg: Goldene Regeln für die erfolgreiche Buchvermarktung, Teil 1

17. Juni 2024 – Wie Sie Ihren Roman der Welt präsentieren, ist ein entscheidender Meilenstein auf Ihrer literarischen Reise. Die richtige Vermarktungsstrategie ist wie das Salz in der Suppe. Sie ist der Kompass, der Ihr Werk durch den dichten Dschungel des Büchermarktes navigiert und es dem Leser auf einem silbernen … Lesen Sie weiter

Buchstaben-Jonglage – wie Autoren mit Worten spielen können und sollen

12. Juni 2024 – „Jonglieren Sie beherzt mit Worten, so wie es ein Artist mit Bällen macht. So kann aus Ihnen ein Buchstaben-Virtuose par excellence werden. Sprache ist schließlich das Werkzeug, mit dem Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihre Gedanken und Gefühle modellieren“, fordert Dr. Maria Zaffarana in ihrem modernen Schreibratgeber „Poesie … Lesen Sie weiter

75 Jahre George Orwells „1984“

6. Juni 2024 – Der Klassiker „1984“ feiert am 8. Juni seinen 75. Geburtstag. Erzählt wird von einer fiktiven dystopischen Welt im Jahre 1984, die von Furcht und Repressalien, Überwachung, Unterdrückung und Folter beherrscht wird, in der Menschen nicht mehr wirklich leben, weil sie jede Freiheit und Individualtiät verloren haben. … Lesen Sie weiter

Die Brautprinzessin

5. Juni 2024 -„Die Brautprinzessin“ von William Goldman, Klett-Cotta Verlag: Als literarischen Glücksfall könnte man dieses Buch einfach und dezidiert auf den Punkt bringen. Warum das so ist? Weil sich auf 426 Seiten die hemmunglose Beschreibungswucht eines herausragendenen Erzählers bündelt zu einem außergewöhnlichen Märchen, das alle Merkmale dieses Genres sprengt … Lesen Sie weiter

Soft- und Hardware für Autoren

29. Mai 2024 – Muss eine gute Textverarbeitung für Autoren teuer sein? Reicht nicht das kostenlose OpenOffice oder sollte es doch Marktführer Word oder Page für Mac-Nutzer sein? Lohnt sich das hochgelobte und entsprechend teure Programm Papyrus Autor? Wie hält es der Profi mit PDFs? Und welche Software für kleines … Lesen Sie weiter