Das Wochenende

10. Dezember 2024 – „Das Wochenende“ von Hannah Richell, Rowohlt Verlag: Freundschaften verbinden und schaffen ein starkes Gefühl von Sicherheit. Doch was geschieht, wenn aus diesem inneren Kreis des Vetrauens auf einmal Gefahr droht und das harmonische Miteinander mutiert zu einem Albtraum? Ein solch unerwarteter Umschwung wird in diesem Thriller … Lesen Sie weiter

Stephen King: Ihr wollt es dunkler

1. Dezember 2024 – „Ihr wollt es dunkler“ von Stephen King, Heyne Verlag: Er kann bekanntlich nicht nur Romane. Auch in Kurzprosa weiß er sich immer wieder als Meister des Horror- und Fantasy-Genres zu beweisen. Auch diese zwölf neuen Geschichten spielen mit den Nerven seiner Leser. Wie kein anderer verbreitet … Lesen Sie weiter

Ronny Rieken: Porträt eines Kindermörders

30. November 2024 – „Ronny Rieken – Portrait eines Kindermörders“ von Heinrich Thies, Zu Klampen Verlag: Eine Biografie über einen Killer zu verfassen, gehört sicher zu den schwierigsten literarischen Herausforderungen, denen sich ein Autor stellen kann. Eine solch umstrittene Vita niederzuschreiben, kann schließlich zu einem gefährlichen Drahtseilakt werden, insbesondere wenn … Lesen Sie weiter

Erinnerungen an die Nazizeit: Zeitzeugnisse des Grauens

28. November 2024 – Von den Fabriken des Todes, den Grausamkeiten, die mit dem Verstand nicht zu verstehen sind und die nur wenige überlebt haben, können nur die fühlbar authentisch berichten, die das Inferno der Nazizeit überstanden haben. Mordechai Stringler ist einer von ihnen. Der Autor hat mit seinen Büchern … Lesen Sie weiter

Teil 4 der „Mörderfinder“-Reihe von Arno Strobel: Stimme der Angst

25. November 2024 – Er kann es einfach! Auch sein Thriller „Mörderfinder. Stimme der Angst“, S. Fischer Verlag, soeben in der Taschenbuchversion erschienen, besticht durch Hochspannung und sprachliche Virtuosität. Arno Strobel versteht es wie kaum ein Zweiter, auf der Bestseller-Klaviatur zu spielen. Der Plot hält die Leser von Seite 1 … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 6: Perry Rhodan – erstaunlich aktuell!

Kolumne 22. November 2024 – Mitte der 1960er-Jahre geschrieben und trotzdem schon an vielen Stellen mit dem Finger in Wunden der Gegenwart: Der „Perry Rhodan“-Zyklus 3, „Die Posbis“, ist an vielen Stellen extrem prophetisch. Da beschreiben die Autoren etwa eine gefährliche Droge namens Liquitiv und ihre mafiösen Vertriebsstrukturen Anfang des … Lesen Sie weiter

The Killer Profile

19. November 2024 – „The Killer Profile“ von Helen Fields, dtv: Sie durchforstet gerade das Gehirn eines Unbekannten und findet sich in der verwirrten Seele eines Psychopathen wieder. Schlimmer könnte ein Szenario nicht sein. Oder doch? Recht schnell wird der Protagonistin klar, dass sie einen verheerenden Schalter umgelegt hat. Schlagartig … Lesen Sie weiter

Carmilla, der weibliche Vampir

16. November 2024 – „Carmilla. Der weibliche Vampir“ von Joseph Thomas Sheridan Le Fanu: Der Weltklassiker ist im Klett-Cotta Verlag gerade neu erschienen und sticht im auffälligen blutroten Gewand sofort ins Auge. Damit kleidet sich der legendäre Blutsaugerroman auch in die düster-geheimnisvolle Stimmung, die der Autor erzeugen wollte. Was viele … Lesen Sie weiter

Das Parfüm des Todes

12. November 2024 – „Das Parfüm des Todes“ von Katniss Hsiao, Suhrkamp Verlag: Dem Tod begegnet die Protagonistin dieses Thrillers anders als die meisten. Sie riecht, fühlt und erlebt ihn wie kaum jemand anderes. Diese Gabe ist Fluch und Segen zugleich; bei ihrem neuen Fall wird es sie jedenfalls bis … Lesen Sie weiter

Lisa Marie Presley: Von hier ins Ungewisse

11. November 2024 – „Von hier ins Ungewisse“ von Lisa Marie Presley und Riley Keough, Penguin Verlag: Es gibt Menschen, die haben einfach keine Chance! Eine von ihnen war Lisa Maria Presley. Als sie mit neun Jahren ihren Vater Elvis Presley verliert, ihm mehr oder weniger beim Sterben zusieht, beginnt … Lesen Sie weiter