Zeitlose Schmuckstücke: „Geliebter Herzensmann …“. Emilie und Theodor Fontane

19. Februar 2025 – Die schönsten Zitate von Theodor Fontane: „Wer aufhört Fehler zu machen, lernt nichts mehr dazu.“ „Alles hat seinen Preis, auch die Dinge, von denen man glaubt, dass man sie umsonst kriegt.“ „Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gäbe, wären sie langweilig.“

Irrfahrt

18. Februar 2025 – „Irrfahrt“ von Toine Heijmans, Mairisch Verlag: Unspektakulär erscheint dieser Roman, wenn man zunächst nur den Klappentext liest. Was kann so aufregend an einem Seglerroman sein, dass gerade der verfilmt und in acht Sprachen übersetzt worden ist, fragt man sich und wundert sich dann, wie sehr man … Lesen Sie weiter

Most Likely to Fall in Love With

2. Dezember 2024 – „Most Likely to Fall in Love With“ von Ambika Vohra, Carlsen Verlag: Meistens sind turbulente Teenagerpfade mit vielen amourösen Desastern gepflastert. Das hat wohl jeder schon mindestens einmal durchlebt. Entsprechend fühlen die Leser mit der jungen Protagonistin mit. Sie können sich wunderbar mit ihr identifizieren, wenn … Lesen Sie weiter

Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque: „Man lebt sein Leben nur einmal“

24. November 2024 – „Man lebt sein Leben nur einmal“ von Thomas Hüetlin, Kiepenheuer & Witsch Verlag: Sie haben sich geliebt und gehasst. Sie sehnten sich stets nach dem anderen und machten sich das Leben gleichzeitig zur Hölle. Marlene Dietrich und Erich Maria Remarque konnten nicht wirklich lange miteinander sein, … Lesen Sie weiter

Drei Tage im Juni

13. November 2024 – „Drei Tage im Juni“ von Anne Tyler, Kein & Aber Verlag: Liebe kennt kein Verfallsdatum. Sie richtet sich nicht nach Regeln, interessiert sich nicht für Konventionen und fällt über die Menschen in der Regel überraschend her. Das wissen auch Gail und Max, zwei reflektierte Personen, die … Lesen Sie weiter

Tragödie Suizid: Von dem, der bleibt

7. November 2024 – „Von dem, der bleibt“ von Matteo B. Bianchi, dtv: Die letzte Begegnung, der letzte gemeinsame Augenblick zweier Liebenden brennt sich unauslöschlich ins Gedächtnis ein. Sie verewigt sich und wird in der Erinnerung immer wieder mit der einen Frage verbunden sein: Habe ich es geahnt? Hätte ich … Lesen Sie weiter

Stichtag: Vor 200 Jahren wurde Emilie Fontane geboren – Dichterfrauen sind immer so

3. November 2024 – Pünktlich zum 200. Geburtstag am 14. November von Emilie Fontane bringt der Aufbau Verlag ein besonderes Buch über die Gattin des berühmten Schriftstellers Theodor Fontane heraus: „Dichterfrauen sind immer so“ ist ihre Autobiografie, in Briefen erzählt, sodass der Leser hautnah und aus erster Hand erfährt, wie … Lesen Sie weiter

The Romeo & Juliet Society: Rosenfluch

31. Oktober 2024 – „The Romeo & Juliet Society: Rosenfluch“ von Sabine Schoder, Ravensburger Verlag: „‚Vermisst jemand sein Ohr?‘“ Ich werfe einen Blick auf das silberne Tablett und zupfe mit zwei spitzen Fingern etwas runzelige Haut zur Seite. ‚Ich hätte auch noch ein Auge anzubieten.‘“ So aufsehenerregend beginnt die Neuinterpretation … Lesen Sie weiter

Always in Love – warum kaum ein Buch ohne Liebe auskommt

21. Oktober 2024 – Romance ist so gefragt wie noch nie. Während es früher nur den klassischen Liebesroman gab, haben sich daraus inzwischen etliche Subgenres entwickelt: Dark Romance, Paranormal Romance, Romantasy und Co. erfreuen sich größter Beliebtheit. Unzählige Autoren sind auf diese Welle aufgesprungen und schreiben bezaubernde, aufwühlende, zerstörerische Lovestorys, … Lesen Sie weiter

Jewel & Blade

6. Oktober 2024 – „Jewel & Blade. Die Wächter von Knightsbridge“ von Anne Lück, Ravensburger Verlag: Sie hat der legendären Artus-Sage neues Leben eingehaucht und daraus eine moderne New-Adult-Romantasy gezaubert. Der Bestsellerautorin gelingt mit diesem Roman eine wundervoll innovative Interpretation des historischen Klassikers. Mit viel Pathos reanimiert sie bekannte Legenden, … Lesen Sie weiter