Rilke. Dichter der Angst

17. Februar 2025 – „Rilke. Dichter der Angst“ von Manfred Koch, C. H. Beck Verlag: Pünktlich zum 150. Todestag des Lyrikers am 4. Dezember dieses Jahres ist jetzt diese 560 starke einfühlsame Biografie erschienen. Sie nennt dabei viel mehr als nur die bekannten Fakten über sein Leben, taucht tief ein … Lesen Sie weiter

Hemingway im Schwarzwald

14. Februar 2025 – „Hemingway im Schwarzwald“ von Thomas Fuchs, 8 Grad Verlag: Hemingways Vita ist bereits in zahlreichen Biografien nachgezeichnet worden. Eine signifikante Lebensstation des Weltliteraten blieb jedoch bislang weitgehend im Verborgenen: sein Aufenthalt in Deutschland und die Erfahrungen hier, die sein späteres Werk prägen sollten. Eine Reise voller … Lesen Sie weiter

Das Geheimnis des Augenblicks

13. Februar 2025 – „Das Geheimnis des Augenblicks“ von Maud Ankaoua, dtv: Glück lässt sich nicht definieren, geschweige denn erzwingen. Dieses innerseelische Gefühl muss man sich erarbeiten und selbst erleben, um es tatsächlich spüren zu können. Nicht selten führt der Weg über viele Sackgassen und so manche Einbahnstraße. Eine Herzensmelodie … Lesen Sie weiter

Immer wenn ich dieses Lied höre. Im Versteck von Anne Frank

12. Februar 2025 – „Immer wenn ich dieses Lied höre“ von Lola Lafon, Aufbau Verlag: „Ich stellte mir die Nacht als eine Zeit der Stille vor. Ich stellte mir vor, dass sie die Abwesenheit von Anne Frank aufnehmen würde. Aber ich habe mich geirrt. Die Nacht wurde bewohnt, von Lichtreflexen … Lesen Sie weiter

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé

10. Februar 2025 – „Bis unsre Seelen Sterne sind“ von Maxine Wildner, Insel Verlag: Wie (fast) alle großen literarischen Genies gestaltete sich die Beziehung Rilkes zu Frauen gelinde gesagt schwierig, was nicht zuletzt an seinem exaltierten Wesen und dem enormen, schier unerträglichen Druck lag, den er sich selbst machte. Seine … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 13: Michelle Stern, eine der Autorinnen von Perry Rhodan

7. Februar 2025 – Mit „Am Gravo-Abgrund“ (Heft 2727) lieferte sie vor rund elf Jahren ihr Debüt ab. Seitdem sind fast 90 weitere Romane fürs Perryversum dazugekommen, größtenteils für die Hauptserie, aber auch für Ableger wie „Atlan“ und „Perry Rhodan Neo“. Fans schätzen Michelle Stern (bürgerlich: Stefanie Jahnke) zudem als … Lesen Sie weiter

Von Kindern geliebt, von Erwachsenen gefeiert: Gregs Kult-Tagebuch

6. Februar 2025 – Die Buchreihe „Gregs Tagebuch“ begeistert längst nicht mehr nur Kinder. Mit mittlerweile 19 Bänden hat es die spritzige Mischung aus Comic und Tagebuch weltweit in die Herzen von Jung und Alt geschafft. Generationenübergreifend werden die Geschichten um den tollpatschigen Greg Heffley gefeiert. Ein Grund für den … Lesen Sie weiter

Dark Cinderella

5. Februar 2025 – „Dark Cinderella“ von Anya Omah, Kyss Verlag: Wie schön und romantisch Märchen sein können, haben die Gebrüder Grimm ausgiebig bewiesen. Von einer ganz anderen Sorte sind allerdings die der Bestsellerautorin. Sie krempelt das Genre mit ihren Geschichten regelrecht um und entstaubt es. Aus alten Stoffen strickt … Lesen Sie weiter

CarpeGusta Literatur Award 2025 – im Zeichen des Friedens

3. Februar 2025 – Der CarpeGusta Literatur Award 2025 steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas „Frieden“: Frieden in der Welt, Frieden im Inneren, Frieden mit anderen oder mit der Natur. Hat der Frieden ein Gesicht? Kann der Frieden in Gestalt einer jungen Frau an die Tür klopfen? … Lesen Sie weiter

Porträt meiner Mutter mit Geistern

31. Januar 2025 – „Portrait meiner Mutter mit Geistern“ von Rabea Edel, C. H. Beck Verlag: Ohne Vater aufzuwachsen, hinterlässt eine Lücke, die lebenslang bleibt. Sie zu schließen, wird für viele zur bestimmenden Sinnsuche. In einen solch turbulenten Strudel aus Selbstfindung, Vergangenheitsbewältigung und Ungewissheit gerät auch die Protagonistin dieses Romans. … Lesen Sie weiter