Der Pinguin, der fliegen lernte

5. März 2025 – „Der Pinguin, der fliegen lernte“ von Eckart von Hirschhausen, dtv: Manchmal braucht es nur einen kleinen Ruck, um zu erkennen, wo unsere Stärken wirklich liegen … Der Autor dieses Buches erzählt mit Witz und Tiefgang eine bezaubernde Geschichte, die uns lehrt, uns selbst mit neuen Augen … Lesen Sie weiter

250 Dinge, die eine Frau glücklich machen

5. Dezember 2024 – „250 Dinge, die eine Frau glücklich machen“ von Sabina Wachtel, Plaza Verlag: Die „Anweisungen“ in dieser Glücksanleitung sind einfach, präzise und wunderbar umsetzbar. Ein Bespiel: „Eigenlob stinkt nicht, niemals!“ Die Aufgabe dazu lautet: „Schreibe auf, was beeindruckend, außergewöhnlich und einzigartig an dir ist. Spare nicht mit … Lesen Sie weiter

Die Not-To-do-Liste

15. November 2024 – „Die Not-To-Do-Liste“ von Rolf Dobelli, Piper Verlag: „Ich präsentiere Ihnen die wichtigsten Verhaltensweisen und Denkmuster, die man besser vermeidet – eine Not-To-do-Liste oder, anders ausgedrückt, eine Art Enzyklopädie der Idiotie“, bringt der Bestsellerautor die Quintessenz seines neuen Buches humorvoll und komprimiert auf den Punkt. Falsches gegen … Lesen Sie weiter

Wenn du nicht wärst

24. September 2024 – „Wenn du nicht wärst“ von Maja Peter, Verlag Nagel und Kimche: Von schnörkelloser Poesie nährt sich dieser Roman, der die Liebe besingt. Er zeigt sie zerbrechlich, zweifelnd, hoffnungslos. Sie gleicht oftmals einem zarten Papierhäuschen, das keinem Windstoß trotzen kann. Und nicht selten präsentiert sie sich gleichwohl … Lesen Sie weiter

Limberlost

12. April 2024 – „Limberlost“ von Robbie Arnott, Berlin Verlag: Aufzustehen, wenn man gestürzt ist, niemals aufzugeben, von einem Rückschlag zu profitieren, das alles gebündelt zu einem allgegenwärtigen Motiv bildet das Fundament dieses weisen Romans. Er wurde verfasst von einem Autor, dessen Sprache und Thematik trotz seiner Jugend unglaublich viel … Lesen Sie weiter

Die Wundersammler

1. März 2024 – „Die Wundersammler“ von Hans Rath und Michaela Wiebusch, dtv: Der Samen, der in die Erde gepflanzt wird und später dank Mutter Natur zu einer prachtvollen Blume heranwächst, ist ebenso ein Wunder wie die Schwererkrankte, die über Nacht plötzlich ohne ärtzliches Dazutun gesundet. Wunder lassen sich nicht … Lesen Sie weiter