Auch Fische können ertrinken

14. Januar 2025 – „Auch Fische können ertrinken“ von Dagmar Schifferli, Nagel und Kimche Verlag: Immer wenn man glaubt, das Leben laufe gerade in geregelten Bahnen, schlägt das Schicksal umso gnadenloser zu. In einem solch eklatanten Moment wird auch die Welt der Protagonistin dieses Romans aus den Angeln gehoben. Und … Lesen Sie weiter

250 Dinge, die eine Frau glücklich machen

5. Dezember 2024 – „250 Dinge, die eine Frau glücklich machen“ von Sabina Wachtel, Plaza Verlag: Die „Anweisungen“ in dieser Glücksanleitung sind einfach, präzise und wunderbar umsetzbar. Ein Bespiel: „Eigenlob stinkt nicht, niemals!“ Die Aufgabe dazu lautet: „Schreibe auf, was beeindruckend, außergewöhnlich und einzigartig an dir ist. Spare nicht mit … Lesen Sie weiter

Das Verschwinden der Welt

2. Oktober 2024 – „Das Verschwinden der Welt“ von Lin Hierse, Piper Verlag: Was bleibt, ist die Erinnerung, und darum gilt es zu kämpfen. Dieses Unterfangen wird für die Protagonistin zur größten Aufgabe. Warum? Weil sie weiß, dass das Jetzt sonst gegenstandlos wird für sie und für die Menschen, die … Lesen Sie weiter

Die Wundersammler

1. März 2024 – „Die Wundersammler“ von Hans Rath und Michaela Wiebusch, dtv: Der Samen, der in die Erde gepflanzt wird und später dank Mutter Natur zu einer prachtvollen Blume heranwächst, ist ebenso ein Wunder wie die Schwererkrankte, die über Nacht plötzlich ohne ärtzliches Dazutun gesundet. Wunder lassen sich nicht … Lesen Sie weiter

Weil da irgendetwas fehlt: Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen

8. Februar 2024 – „Weil da irgendetwas fehlt. Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen“ von Michael Nast, Piper Verlag: Das eigene Leben zu hinterfragen, fällt den meisten Menschen schwer. Noch komplizierter wird es, wenn es darum geht, sich seines Selbstbildes bewusst zu werden und sich damit konstruktiv auseinanderzusetzen. … Lesen Sie weiter