Ein Leben für Barbie

14. März 2025 –  „Ein Leben für Barbie“ von Renée Rosen, Rowohlt Verlag: Eine Frau mit einer wundervollen Idee: eine Puppe, die zur Legende wurde! Kaum ein Mädchen hat den Traum in Rosa nicht geliebt. Jetzt erscheint endlich die ganze Geschichte zum generationenübergreifenden Weltphänomen. Der bezaubernde Roman zeichnet das eindrucksvolle … Lesen Sie weiter

Eroica

3. März 2025 – „Eroica“ von Pierre Ducrozet, Kommode Verlag: Dieser Roman ist mehr als eine Biografie über Jean-Michel Basquiat; es ist das literarische Porträt einer pulsierenden Ära. Mit seiner packenden musikalischen Sprache fängt Ducrozet gekonnt den Rhythmus und die Energie des New Yorker Undergrounds der 1980er Jahre ein. Sein … Lesen Sie weiter

Klapper

24. Februar 2025 – „Klapper“ von Kurt Prödel, Park Ullstein Verlag: Es gibt Menschen, die begegnen einem und man weiß, dass sie unser Leben verändern werden. Das sind die berühmten Wendepunkte, die sich unerwiderruflich ins Gedächtnis einbrennen und die die Gegenwart auf wundersame Weise beschleunigen. Die Tücke des Erwachsenwerdens Prödels … Lesen Sie weiter

250 Dinge, die eine Frau glücklich machen

5. Dezember 2024 – „250 Dinge, die eine Frau glücklich machen“ von Sabina Wachtel, Plaza Verlag: Die „Anweisungen“ in dieser Glücksanleitung sind einfach, präzise und wunderbar umsetzbar. Ein Bespiel: „Eigenlob stinkt nicht, niemals!“ Die Aufgabe dazu lautet: „Schreibe auf, was beeindruckend, außergewöhnlich und einzigartig an dir ist. Spare nicht mit … Lesen Sie weiter

Prof. Dr. Peter Baeumle-Courth: Gewinner des CarpeGusta Literatur Awards 2024

9. November 2024 – „Texte voller Hoffnung“ wurden anlässlich des CarpeGusta Literatur Awards 2024 gesucht. Unter den zahlreichen Einsendungen stach Prof. Dr. Peter Baeumle mit seiner Kurzgeschichte „Die kleine Echse“ besonders hervor. Die Jury überzeugte die sprachliche Innovation und semantische Umsetzung des Sujets. CarpeGusta Literatur stellt den Autor und seine … Lesen Sie weiter

Erfolg, Kampf und Schicksal: Die inspirierenden Lebensgeschichten von Nawalny, Hitchcock, Gottschalk und Adlon

26. Oktober 2024 – Was haben Alexej Nawalny, Alfred Hitchcock, Thomas Gottschalk und Hedda Adlon gemeinsam? Sie sind Kämpfer, unbeirrbar, ehrgeizig und zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich von niemandem je den Mund haben verbieten lassen. All diese Tugenden verbinden den wohl schärfsten Kremlkritiker, den Kultregisseur, den Showstar und … Lesen Sie weiter

Titelknaller – den Geist eines Buches in einem Namen manifestieren

23. Oktober 2024 – In der Kürze liegt die Würze. Einen guten Titel für sein Buch zu finden, der alles auf den Punkt bringt, was Sie auf 200 Seiten geschrieben haben, ist die Königsdisziplin. Das erfordert Fingerspitzengefühl, Taktik und ein Gespür für den aktuellen Trend. „Verlieren Sie sich daher nicht … Lesen Sie weiter

Monas Augen

6. Oktober 2024 – „Alles wurde dunkel. Wie mit einem Trauerflor bedeckt.“ So beginnt Thomas Schlessers Debütroman „Monas Augen“, Piper Verlag. Sogleich fühlt man mit der jungen Protagonistin Mona, die sich angesichts ihrer plötzlich eintretenden Blindheit verloren glaubt. Die Finsternis verflüchtigt sich zwar nach kurzer Zeit wieder, die Angst aber, … Lesen Sie weiter

Warum willst du jetzt schon gehen?

12. September 2024 – „Warum willst du jetzt schon gehen?“ von Gabriella Santos de Lima, Loewe Verlag: Liebe auf Abwegen oder anders ausgedrückt: Wenn Liebe in die falsche Richtung geht, wird es ganz schön waghalsig. Lovestory ohne Rücksicht auf Verluste Kann das Schwärmen für einen Bad Boy zum Happy End … Lesen Sie weiter

Taylor Swift. Superstar

7. August 2024 – „Taylor Swift. Superstar“ von Carolyn McHugh, Heel Verlag: Die illustrierte Biografie für alle „Swifties“ zeigt das Leben der Kultfigur auf 144 Seiten. Klappentext: Ihre Plattenverkäufe liegen weltweit bei über 200 Millionen, ihr Album „Midnights“ aus dem Jahr 2022 hat mit 184,69 Millionen Streams in den ersten … Lesen Sie weiter