Vom Goethe-Radiergummi bis zum Virginia-Woolf-Stift: Literaturgeschenke für Bücherliebhaber

22. Dezember 2024 – Was könnte das Herz eines Literaturfans höherschlagen als Bücher? Originelle Geschenke, die sich rund um große Schriftsteller drehen. Wie wäre es da zum Beispiel mit einem Radiergummi, auf dessen Konterfei Goethe prankt, oder einem Flaschenverschluss mit dem Kopf des Dichterfürsten? Für Anhänger von Franz Kafka, Virginia … Lesen Sie weiter

The Nightmare before Christmas

21. Dezember 2024 – „The Nightmare before Christmas“ von Jun Asuka, Carlsen Verlag: Den kultigen Stop-Motion-Film und Disney-Klassiker nach einer Geschichte von Tim Burton gibt es nun als Manga! Das Fest der Liebe wird hier herrlich skurril und ganz schön verrückt gefeiert. Kurzum: Weihnachten von seiner schrulligsten Seite! Weihnachten mal … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 10: Perry Rhodan – Imperien, Unsterblichkeit und innere Unruhen

Kolumne 20. Dezember 2024 – „Darauf muss man erst einmal kommen!“ Das gilt sicher für die meisten Geschichten rund um Perry Rhodan. Zyklus 4, „Das Zweite Imperium“, ist hierfür allerdings ein richtig gutes Beispiel. Hoch her geht es in den Jahren 2326 bis 2329. Rund 200 Jahre war es relativ … Lesen Sie weiter

Agatha Christies zeitlose Krimis jetzt als Schmuckausgabe, Teil 1: Tod auf dem Nil

19. Dezember 2024 – Agatha Christie, die unangefochtene „Queen of Crime“, begeistert Leser seit Jahrzehnten mit ihren spannenden und raffiniert gestrickten Krimis. Im Atlantik Verlag erstrahlen ihre bekanntesten Werke nun in neuem Glanz: als zauberhafte Schmuckausgaben, die nicht nur Sammlerherzen höherschlagen lassen. Auch Neuleser werden sich an diesen liebevoll gestalteten … Lesen Sie weiter

Der Schatten des Malers

18. Dezember 2024 – „Der Schatten des Malers“ von James Wilson, Insel Verlag: Was ist Realität? Was nährt sich von Lügen und Gerüchten? Wo findet sich die Wahrheit? Auf dem Weg zu den Antworten darauf baut sich eine faszinierende, nebulöse Kulisse auf, in die der Plot dieses historischen Romans eingebettet … Lesen Sie weiter

Dark Romance und die Triggerwarnungen: Kunst oder Verherrlichung von Gewalt und Verrohung?

17. Dezember 2024 – Wie weit kann, aber vor allem darf Literatur gehen? Diese Frage haben wir uns in der Redaktion gestellt, nachdem die neuesten „Dark Romance“-Bücher bei uns auf dem Tisch gelandet sind. Denn die sind im Vergleich zu ihren Vorgängern, die zuvor in diesem Genre auf den Markt … Lesen Sie weiter

Hera Lind: Im Namen der Barmherzigkeit

16. Dezember 2024 – „Im Namen der Barmherzigkeit“ von Hera Lind, Argon Hörbuch: Einfühlsam liest Yara Blümel die Geschichte dieses tapferen Kindes, das sich furchtlos mit dem Leben anlegt. Damit gibt sie dem leidgeprüften Mädchen im Wortsinn eine Stimme und macht ihr Schicksal zum exemplarischen Schicksal all derjenigen, die wie … Lesen Sie weiter

Nawalny: Patriot. Meine Geschichte

15. Dezember 2024 – „Patriot. Meine Geschichte“ von Alexej Nawalny, Argon Hörbuchverlag: „Sterben tat wirklich nicht weh.“ So beginnt diese bemerkenswerte Autobiografie, die den ungewöhnlichen Weg eines Unbeugsamen nachzeichnet und gleichzeitig dessen Innerstes enthüllt. Joachim Schönfeld liest den starken Text und bietet 20 Stunden und vier Minuten lang geballte Spannung. … Lesen Sie weiter

Nachtwald

14. Dezember 2024 – „Nachtwald“ von Tríona Walsh, S. Fischer Verlag: Augenblicklich kommt ein beklemmendes Gefühl auf, während die Autorin das einsam gelegene, finstere Herrenhaus beschreibt. Es ist von einer überwältigenden Düsternis umweht, die regelrecht luftabschnürend wirkt. Ihr zu entfliehen, ist fast unmöglich. Die Protagonistin verfängt sich darin und die … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 9: Robert Corvus, einer der Autoren von Perry Rhodan

13. Dezember 2024 – Fantasy und Science Fiction sind seine Welt. Mit „Ein Stein in der Dunkelheit“ (Heft 2824) hatte er 2015 sein Debüt im Perryversum und schreibt nun regelmäßig an der Weltraumserie mit, seit drei Jahren als fester Teamautor. Der mehrfach ausgezeichnete 52-Jährige ist im „normalen“ Leben Wirtschaftsinformatiker und … Lesen Sie weiter