Mut zum Ortswechsel – wenn Friedhöfe und Kaffeegeruch den Stift führen

3. April 2025 – Manchmal kann es durchaus hilfreich sein, den gewohnten Schreibplatz in den eigenen vier Wänden zu verlassen und einen neuen Ort aufzusuchen, der frische Inspiration und neue Perspektiven bietet. Sie schaffen auf diese Weise eine neue Atmosphäre, die Ihre Kreativität anregen kann. „Wie wäre es mit dem … Lesen Sie weiter

Der Tätowierer von Auschwitz

18. Juni 2024 – „Der Tätowierer von Auschwitz“ von Heather Morris, Piper Verlag: Diese wahre Geschichte eines Holocaust-Überlebenden ist eine, die man nie vergessen wird. Sie brennt sich ein ins Gedächtnis und hinterlässt Spuren: weil sie düster und traurig ist, weil es sprachlos und wütend macht, weil sie sich oftmals … Lesen Sie weiter

Der 100. Todestag von Franz Kafka – ein Rückblick auf sein literarisches Erbe

2. Mai 2024 – Unvergessen, unsterblich, allgegenwärtig: Mit Franz Kafka starb am 3. Juni 1924 einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Heute, genau hundert Jahre später, beeinflusst sein Werk noch immer die Literaturwelt. Seine Geschichten bleiben so einzigartig und faszinierend wie einst. Kafka, geboren am 3. Juli 1883 in … Lesen Sie weiter