Zeitlose Schmuckstücke: Shakespeare – wie ich ihn sehe

26. März 2025 – Die schönsten Zitate von Shakespeare: „Denn steinerne Grenzen können Liebe nicht fernhalten, und was Liebe kann, das wagt Liebe zu versuchen.“ „Auf Dinge, die nicht mehr zu ändern sind, muß auch kein Blick zurück mehr fallen! Was getan ist, ist getan und bleibt’s.“ „Ein unbefleckt Herz … Lesen Sie weiter

Hemingway im Schwarzwald

14. Februar 2025 – „Hemingway im Schwarzwald“ von Thomas Fuchs, 8 Grad Verlag: Hemingways Vita ist bereits in zahlreichen Biografien nachgezeichnet worden. Eine signifikante Lebensstation des Weltliteraten blieb jedoch bislang weitgehend im Verborgenen: sein Aufenthalt in Deutschland und die Erfahrungen hier, die sein späteres Werk prägen sollten. Eine Reise voller … Lesen Sie weiter

Werther trifft Winnetou: Über Goethe und Karl May

9. August 2024 – „Werther trifft Winnetou“ von Helmut Schmiedt, Karl May Verlag: Zwei Giganten der Weltliteratur werden hier im direkten Vergleich dargestellt. Wer waren Goethe und Karl May? Was macht ihre Werke aus? Die Ergebnisse dieses kompakten Kompendiums bringen uns den Dichterfürsten und den Schriftstellerabenteurer erheblich näher und vertiefen … Lesen Sie weiter

Deckname Literatur: Pseudonym – die Vorteile und Risiken

15. August 2023 – Sie klingen melodisch, manchmal mysteriös oder verheißungsvoll: Pseudonyme. Viele Schriftsteller bedienen solch ganz persönlicher Decknamen für ihre Romane. Doch wo liegt der Reiz dieser Art der Anonymität und bringt sie auch Nachteile mit sich? Schutzschild vor Privatspähre Insbesondere etablierten Schriftstellern ermöglichen sie, sich in einem neuen … Lesen Sie weiter