Wallis Simpson

21. Januar 2025 – „Wallis Simpson“ von Michaela Lindinger, Molden Verlag: Ist es eine der größten Liebesgeschichten aus der Vergangenheit oder eine fatale Beziehung ohne Seele? Es scheiden sich (immer noch) die Geister, wenn es um dieses berühmt-berüchtigte Paar geht. Umso interessanter ist es nun, einen intensiven Blick auf das … Lesen Sie weiter

Beteigeuze

7. September 2024 – „Beteigeuze“ von Barbara Zeman, dtv: Wenn Worte sich zusammenfügen zu einem orchestralen Event, dann will man diese literarische Symphonie nur ungern aus der Hand geben. So ergeht es dem andächtig Lauschenden dieses feinen Romans. Dieser Leser lässt sich nur zu gern hineinfallen in diese alle umarmende … Lesen Sie weiter

Bleib

7. Juli 2024 – „Bleib“ von Adeline Dieudonné, dtv: Bereits der Klappentext lässt keinen Zweifel aufkommen, dass den Leser eine wundervoll schräge Handlung erwartet. Genau dieser unangepasste, eigensinnige Plot ist es, der eben den Zauber ausmacht, der Motive wie tiefe Verbundenheit, Sehnsucht, Trauer und Tod mal von einer ganz anderen … Lesen Sie weiter

Gestehe

23. Februar 2024 – „Gestehe“ von Henri Faber, dtv: Wer Sebastian Fitzek mag, wird diesen Autor und seinen mitreißenden Thriller lieben. Denn mit ähnlich subtiler Finesse wie er webt der Schriftsteller die Geschichte rund um seinen Serienmörder und schafft dadurch eine spannungsgeladene Story, unterfüttert mit vielen Cliffhängern, die zum Weiterlesen … Lesen Sie weiter

Daniel Kehlmann – die subtile Kunst des Erzählens

7. Oktober 2023 – Originell und tiefgründig: Daniel Kehlmann, einer der gefeiertsten Autoren der Gegenwart, versteht es meisterhaft, Fiktion und Wirklichkeit zu verschmelzen und dabei die Grenzen literarischer Konventionen zielgenau zu überschreiten. Der Autor ist für seinen innovativen Erzählstil und seine pointierten Charakterdarstellungen bekannt und wurde für sein Werk mehrfach … Lesen Sie weiter