Interview mit Christoph Maria Herbst: Der TV-Star und sein neues Hörbuch „Weihnachtsgeschichten“ von Agatha Christie

11. Oktober 2023 – Was haben die berühmte Krimi-Schriftstellerin Agatha Christie, TV-Star Christoph Maria Herbst und Weihnachten gemeinsam? Die Antwort ist einfach: Heute erscheint im Hörverlag Agatha Christies „Wunderbare Weihnachten: Geschichten zum Fest“, vorgelesen von Christoph Maria Herbst. Mit dem ihm eigenen Charisma spricht der Schauspieler die bezaubernden Storys ein, … Lesen Sie weiter

Immortality

5. Oktober 2023 – Auf ihren ersten Bestseller „Anatomy“ folgt nun der zweite große Erfolg. Düstere Szenarien, Geheimnisse, eine Prise Mystic, Medizin, Historie und eine große Portion Liebe: Die Zutaten dieses Fortsetzungsroman verheißen Gänsehaut, Abenteuer und jede Menge Romantik. „Immortality“ von Dana Schwatz, Loewe Verlag, hat alles, was man sich … Lesen Sie weiter

Das Blut der Orks

4. Oktober 2023 – „Das Blut der Orks“, Band 7, von Michael Peinkofer, Knaur Verlag: humorvolle Fantasy-Saga, prall gefüllt mit magischen Abenteuern. Spannender Lesespaß mit gewohnt mitreißendem Plot Die unfreiwilligen Weltretter machen sich erneut auf, das Leben in die richtige Spur zu bringen und das Gleichgewicht zwischen Gut und Böse … Lesen Sie weiter

Was Leser lieber nicht lesen möchten

4. Oktober 2023 – Beim Schreiben ist es essenziell, die Vorlieben und Abneigungen seiner potenziellen, anvisierten Leserschaft zu berücksichtigen. Die größten Fallen, denen (angehende) Autoren unbedingt ausweichen sollten, um ein stets angenehmes Leseerlebnis zu bieten, klingen trivial, sind aber überlebenswichtig – mangelhafte Grammatik und Rechtschreibung etwa. Denn fehlerhafte Texte wirken … Lesen Sie weiter

Der Buchbesen für Literaturliebhaber

3. Oktober 2023 – Welcher Buchliebhaber oder Autor kennt das nicht? Sorgfältig reiht er seine Lieblingsstücke im Regal ein, und nach wenigen Tagen sind sie schon verstaubt. Für Abhilfe sorgt nun ein kleines, handliches Accessoire: der Buchbesen. Mit seinen weichen Nylonborsten fegt er im Nu Schmutz aus Büchern und Regal … Lesen Sie weiter

Prominent nachgefragt: Das 5-Minuten-Blitz-Interview mit Kriminalhauptkommissar und Thriller-Autor Matthias Bürgel

30. September 2023  – Die meisten Schriftsteller, die vom und übers Töten schreiben, sind Theoretiker. Thriller-Experte Matthias Bürgel dagegen ist Praktiker. Denn er jagt seit über 20 Jahren als Kriminalhauptkommissar Mörder. Authentisch und lebensecht sind daher „seine“ Verbrechen und wie er die diffizile Arbeit eines Ermittlers darstellt. In seinem Buch … Lesen Sie weiter

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand

29. September 2023 – „Das Mädchen, das in den Wellen verschwand“ von Axie Oh aus dem Löwe Verlag: ein wunderschön malerisches Fantasy-Epos mit buchstäblichem Tiefgang – in den Weiten des Ozeans nämlich, wo verborgene Zivilisationen, mythische Meerwesen und verschollene Schätze den Leser in eine Welt jenseits seiner Vorstellungskraft entführen. Romantische … Lesen Sie weiter

Rotkäppchen küsst Realität – das neue spannende Buch-Genre: Märchen 2.0

28. September 2023 – Es war einmal das klassische Märchen! Aschenputtel, Rapunzel und Schneewittchen von den Gebrüdern Grimm haben Millionen Kinder weltweit mit wunderschönen, fantasievollen Geschichten verzaubert. Doch was geschieht, wenn diese liebevoll geschriebenen Erzählungen uminterpretiert werden und nicht mehr ganz so lieblich daherkommen? Dann wird ein neues, packendes Genre … Lesen Sie weiter

Die Angst vor den Worten – ein Aufruf zu mehr Mut beim Schreiben!

22. September 2023 – Ein guter Autor ist wie ein Gärtner, der eine öde Landschaft in eine kleine Naturoase verwandelt. Wie er mäht und düngt der Schriftsteller – sinnbildlich – den Rasen, stutzt Bäume und arrangiert Blumeninseln. Dadurch erschafft er ein hübsch akzentuiertes Szenario, das Zuwendung ein- und Zeit erfordert, … Lesen Sie weiter

Der Lektor ist dein Freund und nicht dein Feind

21. September 2023 – Jeder Text ist beseelt von der Leidenschaft des Schreibenden. Jedes einzelne Wort entspringt dem Pathos eines künstlerischen Herzens. Da nimmt es nicht wunder, dass der Autor an jedem Buchstaben festhält, als gelte es, ein Leben zu retten. Nicht selten werden Schriftsteller deswegen als empfindlich oder gar … Lesen Sie weiter