Klapper

24. Februar 2025 – „Klapper“ von Kurt Prödel, Park Ullstein Verlag: Es gibt Menschen, die begegnen einem und man weiß, dass sie unser Leben verändern werden. Das sind die berühmten Wendepunkte, die sich unerwiderruflich ins Gedächtnis einbrennen und die die Gegenwart auf wundersame Weise beschleunigen. Die Tücke des Erwachsenwerdens Prödels … Lesen Sie weiter

Bis unsre Seelen Sterne sind. Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé

10. Februar 2025 – „Bis unsre Seelen Sterne sind“ von Maxine Wildner, Insel Verlag: Wie (fast) alle großen literarischen Genies gestaltete sich die Beziehung Rilkes zu Frauen gelinde gesagt schwierig, was nicht zuletzt an seinem exaltierten Wesen und dem enormen, schier unerträglichen Druck lag, den er sich selbst machte. Seine … Lesen Sie weiter

Mein Leben mit Virginia

29. Oktober 2024 – Ja, von der Biografie eines Mannes, der 30 Jahre an der Seite von Virginia Woolf lebte, ist zu Recht einiges zu erwarten. Doch Leonard Woolf, der wie kein anderer so nah dran an diesem Ausnahmetalent gewesen ist, verliert sich in „Mein Leben mit Virginia“ viel zu … Lesen Sie weiter

Monas Augen

6. Oktober 2024 – „Alles wurde dunkel. Wie mit einem Trauerflor bedeckt.“ So beginnt Thomas Schlessers Debütroman „Monas Augen“, Piper Verlag. Sogleich fühlt man mit der jungen Protagonistin Mona, die sich angesichts ihrer plötzlich eintretenden Blindheit verloren glaubt. Die Finsternis verflüchtigt sich zwar nach kurzer Zeit wieder, die Angst aber, … Lesen Sie weiter