Dark Romance und die Triggerwarnungen: Kunst oder Verherrlichung von Gewalt und Verrohung?

17. Dezember 2024 – Wie weit kann, aber vor allem darf Literatur gehen? Diese Frage haben wir uns in der Redaktion gestellt, nachdem die neuesten „Dark Romance“-Bücher bei uns auf dem Tisch gelandet sind. Denn die sind im Vergleich zu ihren Vorgängern, die zuvor in diesem Genre auf den Markt … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 6: Perry Rhodan – erstaunlich aktuell!

Kolumne 22. November 2024 – Mitte der 1960er-Jahre geschrieben und trotzdem schon an vielen Stellen mit dem Finger in Wunden der Gegenwart: Der „Perry Rhodan“-Zyklus 3, „Die Posbis“, ist an vielen Stellen extrem prophetisch. Da beschreiben die Autoren etwa eine gefährliche Droge namens Liquitiv und ihre mafiösen Vertriebsstrukturen Anfang des … Lesen Sie weiter

Die verlorene Schwester: Elfriede und Erich Maria Remarque

8. Oktober 2024 – „Die verlorene Schwester: Elfriede und Erich Maria Remarque“ von Heinrich Thies, Zu Klampen Verlag: Erich Maria Remarques Vita ist bekannt, dachte man zumindest. Doch diese außergewöhnliche, poetisch eindrucksvolle Doppelbiografie wirft ein neues Licht auf den Autor und rückt dabei gleichzeitig das bis dato nebulöse Leben seiner … Lesen Sie weiter