Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 11: Perry Rhodan – Kernkraft als Allheilmittel

Kolumne 10. Januar 2025 – Perry Rhodan ist ein Zweckoptimist par excellence und daher fast bedingungslos technik- und fortschrittsgläubig. Heute, da vermeintlich revolutionäre Entwicklungen und Erfindungen nicht zwingend nur positiv konnotiert sind, sondern erst einmal gründlich hinterfragt werden, muss man sich daran zunächst gewöhnen. In den 60ern, 70ern und teilweise … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 8: Perry Rhodan – der Quell aller modernen Science Fiction!

Kolumne 6. Dezember 2024 – Perry Rhodan hat sein Genre weltweit geprägt. Zwar hat die Serie das Genre nicht erfunden, es aber so populär gemacht wie noch niemand vorher. Die Serie aus Deutschland ist somit nicht weniger als die Mutter aller Science Fiction. Sogar „Star Trek“ und „Star Wars“ ließen … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 6: Perry Rhodan – erstaunlich aktuell!

Kolumne 22. November 2024 – Mitte der 1960er-Jahre geschrieben und trotzdem schon an vielen Stellen mit dem Finger in Wunden der Gegenwart: Der „Perry Rhodan“-Zyklus 3, „Die Posbis“, ist an vielen Stellen extrem prophetisch. Da beschreiben die Autoren etwa eine gefährliche Droge namens Liquitiv und ihre mafiösen Vertriebsstrukturen Anfang des … Lesen Sie weiter