Lohnen sich literarische Wettbewerbe und Ausschreibungen für Autoren?

14. Januar 2024 – Die Welt der Literatur ist voller Wettbewerbe, bei denen neue Talente gesucht werden. Die Texte der Gewinner solcher Ausschreibungen werden als Prämie meist in Anthologien zusammen mit etlichen ihrer Konkurrenten veröffentlicht. Ein Honorar dafür gibt es in aller Regel nicht, auch werden solche Projekte vom Veranstalter … Lesen Sie weiter

Die Erfindung des Lächelns

5. Januar 2024 – „Die Erfindung des Lächelns“ von Tom Hillenbrand, Kiepenheuer & Witsch: ein historischer Detektivroman rund um das bekannteste Gemälde der Welt. Fazit: Für Krimi-Fans mit einen Faible für Geschichte ein Muss! Klappentext: Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré … Lesen Sie weiter

Autorenlesungen: wenn Bücher zum Leben erwachen …

24. August 2023 – Autorenlesungen sind ein faszinierendes Erlebnis, weil die Zuhörer tief in die Welt der Literatur eintauchen können, während Schriftsteller ihre Werke auf ihre ganz persönliche Weise interpretieren und ihr Publikum an ihrer Leidenschaft fürs geschriebene Wort teilhaben lassen. Persönliche Begegnung mit Schriftstellern Sie bieten eine einzigartige Gelegenheit, … Lesen Sie weiter

Reclamhefte – von unbequemen Schulbegleitern zu Büchern mit Kultfaktor

11. August 2023 – Klein, fein und grellgelb: Sie sind und waren in eigentlich jedem Schulranzen in Deutschland irgendwann einmal zu finden und sorgen gern für gemischte Gefühle: die berühmt-berüchtigten Reclamhefte. Literarische Klassiker von Goethe  Schiller, Kafka und Co. mach(t)en sie in extremst kompakter Form zugänglich. Doch während sie für … Lesen Sie weiter