Buchcover, die ins Auge springen

24. Juli 2023 – Ein ansprechendes Cover ist für den Erfolg eines Buches von entscheidender Bedeutung. Doch welche Elemente sind notwendig, um das perfekte Cover zu gestalten? CarpeGusta kennt die grundlegenden Komponenten, die einen Buchumschlag geradezu unwiderstehlich machen: Zunächst sind Farben und ihre Wirkung auf das Auge von großer Bedeutung. … Lesen Sie weiter

Die Vielfalt des Lesens: Entdecken Sie Ihren persönlichen Lesetyp!

19. Mai 2023 – In unserer hektischen Welt bleibt oft wenig Zeit, sich dem Lesen hinzugeben. Dennoch sehnen wir uns oft nach dem Zauber von Büchern und Geschichten. Doch welcher Lesetyp entspricht Ihnen eigentlich? Welche Bücher faszinieren Sie und bringen Sie zum Träumen, Lachen oder Nachdenken? Definieren Sie mit CarpeGusta … Lesen Sie weiter

Bücher als Präsent: Warum wir anderen Menschen Literatur schenken sollten

2. Mai 2023 – Lesen ist stets ein besonderes Erlebnis. Denn Bücher können uns auf eine einzigartige Reise nehmen. Deshalb sind sie auch eine wunderbare Möglichkeit, anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Denn interessante Romane sind nicht nur eine besondere Gabe, sondern ebenso ein Zeichen von Wertschätzung, und können daher … Lesen Sie weiter

Die Verortung eines Traumes

15. August 2018 – Ein Ziel zu erreichen, ist oftmals der größte Antrieb eines Suchendes. Er fungiert als Motor, als maßgebliche Hauptquelle jeglichen Handelns. In „Schattenspiel“, Wallstein Verlag, zelebriert Viivi Luik die Realisierung eines solchen Traumes und verortet ihn in Rom. Dorthin bewegt sich die Protaganostin – bildlich gesprochen! – … Lesen Sie weiter

Die zarte Empfindsamkeit eines strukturtierten Chaos

24. Juli 2018 – Romantische Liebe trifft auf harten Sex, Realität auf Fantastik, derber Alltag auf zarte Philosophie. Es ist der unkonventionelle Stilbruch, der dieses Buch unweigerlich interessant und lesenswert macht. „Fische“, Ullstein Verlag, ist kein Roman, der einem einzigen Duktus folgt. Melissa Broder liefert in ihrem Debüt ein struktiertes … Lesen Sie weiter

Die Wärme einer sprachgewaltigen Sonne

29. Juni 2018 – Spektakuläre Handlungen, die sich im Minutentakt überschlagen, finden sich in Marie Nimiers „Der Strand“, Dörlemann Verlag, nicht nur kaum, sondern gar nicht. Ihr Roman lebt ausschließlich von dem mit großer Kunstfertigkeit geknüpften Minimalismus. Feingesponnene Askese Feingesponnen sind die Gedankengänge der Protagonistin ebenso wie ihre zahlreichen Erinnerungen, … Lesen Sie weiter

Briefe in Poesie

28. Juni 2018 – Unweigerlich blitzen Assoziationen zu Gaarders „Sofies Welt“ beim neuen Briefroman von Vincent Cueff auf. Eine im weitesten Sinne ähnlich angelegte Handlung mit vielen gemeinsamen Topoi erinnern zweifelsohne daran. Und noch eins vermag „Briefe an Lila“, Scorpio Verlag: Es bezaubert in demselben Maße, wenngleich wegen anderer herausragender … Lesen Sie weiter

Beseelt bis in die Spitzen

27. Juni 2018 – Die Frucht des Schreibens schmeckt oftmals nur in der Blüte ihrer Reife. Gerade auf Erri de Luca trifft dieser Sinnspruch so zu, wie kaum auf einen anderen Autor der italienischen Gegenwartsliteratur. Der Schriftsteller, der erst mit 40 Jahren zu schreiben begonnen hat, bezaubert nicht nur in … Lesen Sie weiter

Juliette auf dem Weg mit Marcel Proust und Agatha Christie

20. Juni 2018 – Die junge Frau sitzt da, in der Bahn, mit einem Buch in der Hand. Tief versunken in die Weiten der Weltliteratur begibt sich Juliette jeden Morgen zur Arbeit und lässt sich auf dem Weg dorthin leiten, inspirieren von Größen wie Marcel Proust oder Agatha Christie. Sie … Lesen Sie weiter

Die trinkende Frau

4. Oktober 2016 – Befriedigt ein Glas Averna das Bedürfnis nach wilder Romantik? Und ist Raki der perfekte Zündstoff für einen langweiligen Pärchenabend? Diesen Fragen stellt sich Elisabeth Raether in ihrem Buch „Die trinkende Frau“, heute erschienen im Piper Verlag. Das erste Buch über die Kunst des Trinkens Leichtfüßige alltagsphilosophische … Lesen Sie weiter