Ein Leben für Barbie

14. März 2025 –  „Ein Leben für Barbie“ von Renée Rosen, Rowohlt Verlag: Eine Frau mit einer wundervollen Idee: eine Puppe, die zur Legende wurde! Kaum ein Mädchen hat den Traum in Rosa nicht geliebt. Jetzt erscheint endlich die ganze Geschichte zum generationenübergreifenden Weltphänomen. Der bezaubernde Roman zeichnet das eindrucksvolle … Lesen Sie weiter

Manuskript auf Reisen schicken – die richtige Kontaktaufnahme zum Verlag

13. März 2025 – Noch unbekannte Autoren können Agenturen und Verlagen ihr Manuskript erst dann anbieten, wenn das Manuskript komplett fertiggestellt ist. Bei ihren schon prominenten Kollegen reicht meist schon eine kurze Zusammenfassung des geplanten Inhalts. „Es ist jedoch ratsam, dennoch nicht direkt das vollständige Manuskript zu übersenden, sondern stattdessen … Lesen Sie weiter

Sollte Literatur nicht offen sein? Ein Kommentar zur umstrittenen Gastprofessur von Campino an der Düsseldorfer Universität

24. April 2024 – „Tote Hosen“-Frontmann Campino geht an die Uni und doziert über Literatur – genauer gesagt: über „Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer. Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik“ und „Kakophonie unserer Zeit“. So oder so ähnlich hätte der Artikel wohl angefangen, den ich vorhatte zu schreiben: ein dem Pressekodex entsprechend … Lesen Sie weiter

Die Vorzüge von Self-Publishing

14. Mai 2023 – Verlag oder Selbstverlag? Diese Frage stellen sich immer mehr Autoren. Im digitalen Zeitalter müssen sich Schriftsteller längst nicht mehr zwingend an traditionelle Verlage binden. Denn Self-Publishing bietet eine Reihe von Vorteilen – zum Beispiel die Freiheit, ihr Buchprojekt nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu vermarkten. … Lesen Sie weiter