Moorhöhe

19. Oktober 2024 – „Moorhöhe“ von Maria Turtschaninoff, Rowohlt Verlag: Die atemberaubend gekonnte Erkundung unversehrter Natur steht in diesem Roman im Vordergrund. Er bietet eine leuchtende Variation über ihre Vielfältigkeit. Die Farben, Gerüche und Atmosphären der umliegenden Landschaften beherrschen die Kulisse und machen den Text zu einem bildstarken Schauspiel. Unaufgeregte … Lesen Sie weiter

Buchstaben-Jonglage – wie Autoren mit Worten spielen können und sollen

12. Juni 2024 – „Jonglieren Sie beherzt mit Worten, so wie es ein Artist mit Bällen macht. So kann aus Ihnen ein Buchstaben-Virtuose par excellence werden. Sprache ist schließlich das Werkzeug, mit dem Schriftstellerinnen und Schriftsteller ihre Gedanken und Gefühle modellieren“, fordert Dr. Maria Zaffarana in ihrem modernen Schreibratgeber „Poesie … Lesen Sie weiter

Stefan Zweig: Silberne Saiten

28. Januar 2024 – „Silberne Saiten“ von Stefan Zweig: 1901 erschien das erste Werk des Schriftstellers. Damit begann sein herausragendes literarisches Schaffen, das sich im Laufe der Jahre weit über Lyrik hinaus entwickelte. Mit diesem Band erinnert der Anaconda Verlag jetzt an die frühen Gedichte des Dichters. Klappentext: Das erste … Lesen Sie weiter

Herta Müller – eine Hommage zum 70. Geburtstag

17. August 2023 – Nicht laut und doch stimmgewaltig: Herta Müller, die preisgekrönte Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin, ist bekannt für ihre ausdrucksstarke, ja eindringliche Literatur. Geboren und aufgewachsen in Rumänien als deutschsprachige Minderheit vor heute genau 70 Jahren, sind ihre Werke tief geprägt von den Erfahrungen mit der Ceausescu-Diktatur. Beeindruckende Zeitdokumente … Lesen Sie weiter