Klaus Mann: Des Ungeliebten Flucht aus dem Schatten des Vaters

7. Dezember 2024 – Es ist nicht einfach, als Sohn eines Giganten zu leben. Neben ihm zu existieren, erscheint regelrecht unmöglich, erst recht, wenn man auch beruflich in die Fußstapfen des Vaters treten möchte. Denn Thomas Mann war ein Schriftsteller, dessen Werke geliebt und gefeiert wurden. Sein Sohn Klaus dagegen … Lesen Sie weiter

Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri

5. September 2024 – Sie kam 1910 als viertes Kind von Nobelpreisträger Thomas Mann zur Welt. Und damit begann das Leiden von Monika Mann. Sie wurde offenkundig und völlig ungeniert abgelehnt, schlimmer noch: diskriminiert – und das von der eigenen Familie. Vater und Mutter hielten nichts vom „armen Mönle“, dem … Lesen Sie weiter

Goethe, Kafka, Mann und die Liebe …

27. Juli 2024 – Alles in diesen drei wundervollen Büchern aus dem Ebersbach & Simon Verlag dreht sich nur um eins: starke, gewaltige Emotionen. Drei große Persönlichkeiten der Literaturgeschichte begegnen darin der Liebe – jede auf ihre eigene Art und Weise. Wem hat beispielsweise Johann Wolfgang von Goethe sein Herz … Lesen Sie weiter

Klaus Mann. Ein Leben

18. April 2024 – „Klaus Mann. Ein Leben“ von Thomas Medicus, Rowohlt Verlag: Im Schatten eines Giganten ist es schwer zu existieren. So erging es Klaus Mann von Anfang an. Sein Vater Thomas Mann stand ihm stets im Wege. Dementsprechend kompliziert und bewegt verlief das Leben des Sohnes. Er selbst … Lesen Sie weiter

Aus dem Schatten von Thomas Mann

2. März 2020 – Ihr Leben lang standen sie im Schatten von Thomas Mann. Das heute erschienene Buch „Dichterkinder“ von Armin Strohmeyr, Piper Verlag, widmet sich nun den nicht minder begabten Schriftstellern Klaus und Erika Mann und zeichnet dabei ein Bild, das sich nicht ausschließlich mit dem literarischen Dasein der … Lesen Sie weiter