Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 17: Perry Rhodan und die Milliardenauflage

Kolumne 4. April 2025 – Seit Jahren geistert diese Zahl durchs Internet, wird in Interviews und Reportagen gern wiederholt: 1.000.000.000, eine Eins mit neun Nullen! So hoch soll die Gesamtauflage von „Perry Rhodan“ mindestens sein. Klingt gigantisch! Und kaum ein Perryaner würde da widersprechen. Aber kann das wirklich sein? Rechnen … Lesen Sie weiter

Die vielleicht innovativste Serie über ein literarisches Phänomen, Teil 5: Perry Rhodan – als Heft, Silberband oder Audio?

8. November 2024 – Unser Autor hat sich vorgenommen, die Science-Fiction-Serie „Perry Rhodan“ komplett von Anfang an zu lesen: rund 200.000 Buchseiten in bis heute exakt 3298 Folgen, Ende offen! Doch schon aller Anfang war schwer, als er vor rund einem Jahr damit begann: Wo würde er die nur alle … Lesen Sie weiter

Lesefrust statt Leselust – warum Bücher oft ungelesen bleiben

2. August 2023 – Das Gefühl kennt wohl jeder Buchliebhaber: Ein neues Buch wird gekauft, freudig ausgepackt und alsbald auf den Stapel der ungelesenen Exemplare gelegt. Doch warum passiert das so oft? Warum bleiben Bücher ungelesen, obwohl man sich doch so sehr auf sie gefreut hat? Was ist der Grund … Lesen Sie weiter