Klaus Mann: Des Ungeliebten Flucht aus dem Schatten des Vaters

7. Dezember 2024 – Es ist nicht einfach, als Sohn eines Giganten zu leben. Neben ihm zu existieren, erscheint regelrecht unmöglich, erst recht, wenn man auch beruflich in die Fußstapfen des Vaters treten möchte. Denn Thomas Mann war ein Schriftsteller, dessen Werke geliebt und gefeiert wurden. Sein Sohn Klaus dagegen … Lesen Sie weiter

Hans Fallada: Obsessiv bis zur Schmerzgrenze

28. Oktober 2024 –  Seit jeher wird Hans Fallada in der Germanistik stiefmütterlich behandelt. Seine Werke finden heutzutage kaum noch Beachtung. Dabei erlangte er mit Büchern wie „Kleiner Mann – was nun?“ und seinem autobiografischen Roman „Der Trinker“ bereits zu Lebzeiten Weltruhm. Noch viel weniger ist über den Schriftsteller selbst … Lesen Sie weiter

Goethe: Porträt eines Lebens. Bild einer Zeit

15. März 2024 – „Goethe: Porträt eines Lebens. Bild einer Zeit“ von Thomas Steinfeld, Rowohlt Verlag: Zum 275. Geburtstag Goethes liefert diese Biografie viele neue Perspektiven auf den Dichterfürsten. Sie zeigt ihn nicht nur als Schriftsteller, wie ihn die Welt kennt, oder als reines Genie, das Klassiker von zeitloser Schönheit … Lesen Sie weiter